Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ansaug- und Abgaskrümmer vom W108 im W111

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ansaug- und Abgaskrümmer vom W108 im W111

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 3 Monate her #112413

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Ich habe leider von den Modellen keine Ahnung. Sorry!
13 Jahre 3 Monate her #112407

hailwood

s Avatar

Hallo!



Sorry, das war gestern auf die Schnelle [img]./laecheln.gif[/img]

Ok, nun zur Sache: 220Sb (111.012), 1964, Motor 180.941.



Bei den 108er Teilen handelt es sich um:

- 108 141 03 01 (Ansaug)

- 108 142 04 02 (Abgas)

- 108 142 00 02 (Abgas)



Mir geht es in erster Linie um die Vergaservorwärmung, die bei

meinen Krümmern gnadenlos festgerostet und nicht mehr zu retten ist.

Ich weiß, über den Sinn der Einrichtung gibt's reichlich Threads.

Aber da meine beiden Zenithe demnächst wegen einer Überholung eh

runter müssen bietet sich ein Wechsel der Krümmer geradezu an.



Danke und Grüße,

Mike [img]./laecheln.gif[/img]

13 Jahre 3 Monate her #112406

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Tach auch!



Um die Frage ansatzweise richtig beantworten zu können, müsste man wissen welcher W111, welches Baujahr und welcher Motor. Oder um es mit Radio Eriwan anders zu sagen: Im Prinzip ja, ...



Viele Grüsse



Jörg
13 Jahre 3 Monate her #112404

hailwood

s Avatar

Hallo!



Können eigentlich die Ansaug- und Abgaskrümmer vom W108 ohne weiteres

im W111 verwendet werden?

Oder gibt es in irgend einer Art und Weise unterschiede?



Vorab vielen Dank für die Infos und Grüße,

Mike [img]./laecheln.gif[/img]
Ladezeit der Seite: 0.224 Sekunden
  • Galerie