Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Tankdeckel

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Tankdeckel

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 3 Monate her #112401

Gast

s Avatar

vielen Dank, ja hat wohl aufgrund der langen Standzeit sehr fest gesessen. Dabei war die Lösung so banal...
13 Jahre 3 Monate her #112393

Dan

Dans Avatar

Hallo Gast (Gast),

nun - das ist ganz einfach: wenn der Tankdeckel sich beliebeig links- oder rechtsherum drehen lässt, dann ist er abgeschlossen.

Wenn der Tankdeckel aufgeschlossen wurde, rastet er ein und lässt sich nicht mehr frei herumdrehen. Jetzt kann man ihn mit sanfter Gewalt eine viertel Drehung gegen den UZS drehen und abnehmen. Der Deckel sitzt bei meiner Flosse manchmal auch so fest, dass ich zum aufdrehen beide Pfoten brauche...



Den richtigen Dreh wünscht: Dan.
13 Jahre 3 Monate her #112391

Gast

s Avatar

Hallo, ich bin seit einiger Zeit einen 220SE (baujahr 1965), der ca. 16 jahre gestanden hat, neu am überholen. Ich bin nun auch fast fertig, habe jedoch ein Problem mit dem Tankdeckel, der lässt sich nämlich nicht öffnen. Schlüssel passt, lässt sich auch drehen und Tankdeckel lässt sich danach auch beliebig oft rumdrehen, nur ich bekomme ihn einfach nicht abgezogen... Woran könnte das denn liegen, bzw. wie bekomme ich ihn runter ?

Vielen Dank schonmal im Voraus [img]./laecheln.gif[/img]
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie