Moin, moin,
Darf ich mich selbst zitieren:
"Ausschlaggebend ist, ob Risse in der Oberfläche der Flanken zu sehen sind und/oder der Reifen grau wegen dem Alter ist."
Wenn der TÜV-Prüfer der Meinung ist, der Reifen sei aufgrund seines Alters nicht mehr verkehrsicher, dann braucht er bloß einen Mini-Riss in der Flanke zu suchen und das wars dann.
Bei unseren gepflegten Oldies habe ich zwar noch nicht erlebt, aber ein Bekannter hatte auf seinem BMWuppdich 10 Jahre alte Puschen drauf und das in V.
Da ließ sich der TÜV-Prüfer nicht überreden, weil angeblich die Flanken porös seien. Der Reifen hat zwar nur normal Luft verloren, aber die Verkehrssicherheit sei nicht mehr gewährleistet.
Das selbe würde er bei Dir machen, wenn eine Beule im Reifen zu sehen wär. Äußerlich perfektes Profil, Reifen vielleicht tiefschwarz, aber halt Festigkeitsträger beschädigt.
Die dürfen schon.
Gruß
Christian