Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Endtopf austauschen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Endtopf austauschen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 6 Monate her #111479

Dan

Dans Avatar

Ahoi Sebastian,

als sich der Endtopf meiner Flosse verabschiedet hat, habe ich mir einen aus Edelstahl gekauft. Da gibt es so einen Ur-Kölschen Freak, der die Dinger preiswert und auf Maß fertigt. Siehe hier:



www.frank-forsbach.de/index.php?option=c...view&id=22&Itemid=30



Bin zufrieden mit dem Teil - und ein orichinoohl-Endtopf wäre beim freundlichen Teileonkel mit Stern vermutlich für den gleichen Kurs über den Tresen gewandert. Nur eben nicht aus Edelstahl.

Flossengruß, Dan.
13 Jahre 6 Monate her #111477

sebastern

s Avatar

Hi,



Mein Endtopf ist abgerissen.Nur noch das Endrohr in Richtung Mittelschalldämpfer ist da. Dummerweise ist dieses mit dem Verbindungsrohr zum Mittelschalldämpfer verschweisst. Un nun? Haben die Ersatzendtöpfe Schraubschelllen? Welchen Endtopf könnt ihr empfehlen?



Und wie tausche ich die Chromblende aus?



Gruß



Sebastian
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie