Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Schalter am Armaturenbrett

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Schalter am Armaturenbrett

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 6 Monate her #111455

Bobbyboy

s Avatar

HalloThorsten,



Alles klar, ich werde es mal versuchen. Das Holz am Himmel und rechts habe ich schon ausgebaut. Wenn ich die Schalter entfernt habe, koennen weitere Holzteile ausgebaut werden. Da ich zu Hause auch einen kleinen Umbau mache, werde ich erst in einigen Tagen wieder weiter machen koennen.



Gruss Robert
13 Jahre 6 Monate her #111392

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo Robert,



es kann sein, dass es bei den Baujahren unterschiedlich ist mit dem Lüfterknopf. Schau Dir mal den schwarzen Knopf genau an. Wenn Du am Rand außenrum keine Schraube entdeckst, ziehe mal vorsicthig dran.



Wie gesagt, sind die Schalter bis auf den rechteckigen Schalter für die Fondbeleuchtung von hinten mit der Chromrosette verschraubt. Der Fondbeleuchtungsschalter ist nur eingeclipst - vorsichtig von hinten herausdrücken.



Du weißt, wie man die Holzleisten vor der Frontscheibe ausbaut?



Gruß

Thorsten
13 Jahre 6 Monate her #111387

Bobbyboy

s Avatar

Hallo Thorsten,



Das ganze Armaturenbrett muss ausgebaut werden, also es geht um alle Schalter.



Lichtschalter dürte also kein Problem sein. Wo finde ich die Schraube vom Lüfter? an der Rücseite vom Armaturenbrett?



Danke für den Tips!



Robert
13 Jahre 6 Monate her #111385

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo Robert,



welche Schalter meinst Du genau? Manche Schalter (z.B. Licht) sind gesteckt, andere (z.B. Lüftung) sind mit einer kleinen Schraube an der Achse befestigt.



Die meisten Schalter wie Licht und Scheibenwischer sind von hinten durch das Armaturenbrett gesteckt und werden mit dem Chromring von vorne verschraubt. Den Chromring kannst Du lösen, in dem Du den Ring mit einem kleinen Schraubenzieher in den Aussparung losdrehst. Um das Holz nicht zu beschädigen, lege einen Lappen um den Schalter, falls Du mal abrutschen solltest.



Viel Erfolg & Grüße

Thorsten
13 Jahre 6 Monate her #111378

Bobbyboy

s Avatar

Ups! Ich sehe gerade, dass ich eigentlich zum Sternschuppenforum gehen sollte mit meiner Frage.
13 Jahre 6 Monate her #111377

Bobbyboy

s Avatar

Hallo W111-Freunde,



Ich binn der Robert aus Almelo (NL) Dies ist mein erster Beitrag. Vor etwa ein Jahr habe ich mein 250er eingewechselt für einen 3.5er der von der Optik, Body und Technik in Ordnung ist, aber die Innenausstatung braucht eine Restaurierung. Holz soll neu furniert werden und Leder wird auch restauriert.



Ich kenne meine Beschränkungen (zwei Linkehände) aber Demontage des Armaturenbrett, traue ich mich noch zu. Handschufach, Holzteile rechts und oben, die Uhr usw. sind schon raus aber jetzt muss ich die Schalter am Armaturenbrett rausnehmen.



Kann mann alle Knöpfe/Schalter etwa von der Vorderseite einfach rausziehen oder muss mann die rausdrehen? Ich möchte nicht einfach versuchen was passiert, und aus Versehen etwas kaputt machen.



Und gibt es ein tip om die Chromringe rauszudrehen? Ich habe an den Chromringen kleine Einsparungen gesehen (ist das deutsch?) womit man wohl mit eine bestimmte Zange die ich nicht habe, die Ringe rausdrehen kann.



Gruss,



Robert
Ladezeit der Seite: 0.233 Sekunden
  • Galerie