Hallo, sicher haben das einige von Euch auch schon gelesen: Zweitaktöl im Diesel soll positive Eigenschaften bezüglich Laufruhe und Verschleiß haben, Mischungsverhältnis 1:200 oder 1:100. Ein Gläschen Zweitaktöl also pro Tankfüllung. Bevor ich aber irgendwas Neues in den Tank meines 1965ger 190 D kippe, möchte ich es genauer wissen und lieber hier mal fragen.
Theoretisch kann ich mir zwar einen gewissen Vorteil vorstellen, doch zweifele ich am echten Nutzen. Ein echtes Risiko sehe ich eher nicht, da ein Vorkammer Diesel nicht sooo empfindlich reagiert wie heutige Extremeinspritzer TDI-CDI.
Aber ich bin da nur ein Laie ...
Also, was ist Eure Meinung?
Vielen Dank für eine Nachricht.