Moin liebe Flossenfahrer,
heute schockiere ich Euch mal wohl mit einer absoluten Anfengerfrage: ich habe mich nach X Jahren an die Reinigung der Solex-Vergaser meines 220Sb begeben. Dazu hab ich natürlich einen neuen Satz Dichtungen und Membrane parat liegen. Soweit so gut. Hab gestern die ein oder andere Düse rausgeschraubt, mit PReßluft gesäubert ( obwohl die augenscheinlich gar nicht verdreckt waren) und beim Wiedereinsetzen mit der neuen Dichtscheibe ( alte: Kupfer, leicht durchgebogen, neue: Aluminium) stellte ich fest, dass ich die Düsen immer ne viertel Umdrehung weniger ins Gehäuse eindrehen konnte. Das heißt, dass die Bohrungen der Düsen nicht mehr so liegen, wie vorher. Ich hatte den Eindruck, das mit den alten Dichtungen die Düsenbohrungen mit denen im Gehäuse fluchten, das tun sie jetzt nicht mehr. Frage: ist das egal? Natürlich hab ich nachgelesen, und nirgendwo steht es was davon: AUFPASSEN: Düsen müssen so und so eingeschraubt werden damit alle Bohrungen fluchten.
Wie gesagt: eine Anfengerfrage......
Danke für nen Tipp....
AMin