N'abend Patrick,
hängt zunächst einmal vom Baujahr ab, die frühen Flossen waren alle untendrunter mattschwarz (Seidenmatt), wie auch im Motorraum und im Kofferraum.
Dann gibt es Flossen die nach der Modellpflege in Wagenfarbe lackiert worden sind, aber dann ohne Klarlack. Ich glaube das waren aber nur die Metalliclacke.
Bösen Gerüchten zu Folge wurden im Werk die Lackreste dazu verwendet, den Unterboden zu lackieren, dies würde zumindest erklären, warum manche Flossen den Unterboden in Lackfarbe haben und manche nicht (völlig Baujahr unabhängig übrigens). Wenn nämlich keine Lackreste da waren wurde einfach mit dem Karroserielack der Unterboden gemacht.
Entweder nimmst Du also einen RAL Fächer und suchst Dir was aus, ich habe für meine 61er Flosse RAL 7024 Graphitgrau verwendet, da das zu DB 190 ebenfalls Graphitgrau am besten gepasst hat, oder eben halt die Wagenfarbe.
Unter
www.classicway.de/overview.php?idtitel=W112_Limousine
ist ein Bild von meiner Flosse zu sehen.
Viele Grüße vom Flossenpfleger