Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Pneumatische Stoßdämpfer W110

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Pneumatische Stoßdämpfer W110

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 5 Tage her #109408

Jörg Nowack

s Avatar

Hallo ich bin auch Heckflossenfahrer ( W110) aus LU / SP man könnte sich ja mal treffen ...

Viele Grüße, Jörg

06236 - 486315
14 Jahre 1 Woche her #109299

sebastern

s Avatar

Hi,



vielen Dank für eure Antworten. Ich denke es wird wohl das HA-Schiebestück sein, der Rest der Achse sieht zumindest vernünftigt aus. Unser MB Händler vor Ort (Ludwigshafen am Rhein) konnte sich übrigens auch keinen Reim darauf machen.



Gruß



Sebastian
14 Jahre 2 Wochen her #109239

Fokko

Fokkos Avatar

Hallo,



die Lösung:













Grüße,

Fo
14 Jahre 2 Wochen her #109238

Alex

s Avatar

Oder der Standard-Fehler: ein defektes Hinterachsmittellager (zwischen Hinterachse und Kofferrraumboden verbaut, man wechselt es vom Kofferraum aus und kauft es bei A. Gerold). Dieses Teil ist a) immer defekt und b) wenn defekt, hängt des Heck etwas -> evtl. sind die Federn somit noch brauchbar.

Grüße

Alex
14 Jahre 3 Wochen her #109230

Maxe

Maxes Avatar

Hallo Sebastian,



diese Stossdämpfer hatte ich auch in meiner ersten Flosse und habe ihnen so lange ich Flossen besessen habe, nachgeweint. Diese Dämpfer gab es damals als Nachrüstteil oder Zubehörteil. Das Rumpeln liegt sicherlich nicht an ihnen. Einzig, sie dämpfen nicht mehr.



Zu dem Rumpeln ... Ferndiagnose fast unmöglich da zuviele Sachen in Betracht kommen. Es kann



... das Schiebegelenk der HA

... ein HA-Halter der nichts mehr hält

... ausgehärtete Lagergummis oder Buchsen

... ein Sack Nüsse in der Bremstrommel oder dem Kofferaum

...



sein.



Wo wohnst du? Vielleicht findet sich ein Kundiger hier im Forum der sich das mal vor Ort anhört.



Gruss aus dem Süden



14 Jahre 3 Wochen her #109229

sebastern

s Avatar

Hallo,



ich bin seit gut 1 Woche stolzer Besitzer einer Heckflosse 200 W110, BJ 68, Lenkradautomatik in Farbe 158 Weissgrau.



Bei Straßenunebenheiten rumpelt die Hinterachse ganz schön. Auf der Hebebühne ist nichts zu entdecken, d.h. Hinterachse wackelt nicht, sieht alles gut aus. Ich gehe davon aus, dass es die Stoßdämpfer sind. Die federn sowieso nach, müssen also getauscht werden.



Komischerweise sind hinten Stoßdänpfer mit Niveauregulierung eingebaut. Ich habe die schon aufgepunpt an der Tankstelle, das Heck hat sich gehoben. Mein MB Händler hat keine Stoßdämpfer mit Niveauregulierung in seinem PC gefunden und auch ich bin nicht bei Teilehändlern fündig geworden. Gerauchte gibt es allerdings.



Kennt jemand die Teile? Was würded ihr machen? Auf normale Dämpfer umrüsten?



Gruß



Sebastian
Ladezeit der Seite: 0.263 Sekunden
  • Galerie