Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Holzausbau 220SE Flosse

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Holzausbau 220SE Flosse

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 3 Monate her #108451

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo Philipp,



da hast Du Dir einiges vorgenommen. Das beschriebene Holzteil ist von hinten durch die Schalter usw. am Blech des Armaturenbretts verschraubt. Du musst eigentlich alles abbauen. In Kurzform aus dem Kopf ohne Anspruch auf Vollständigkeit:



Innenspiegel abziehen, Fensterschlüssel am Rahmen ausbauen, Pappverkleidungen unter dem A-Brett entfernen; Handschuhkasten, Radio, Aschenbecher, Kombiinstrument ausbauen. Federn der Lüftungsdüsen aushängen und Düsen rausziehen, Fensterschlüssel vor der Frontscheibe ausbauen - dazu Plastikmuttern unter dem A-Brett lösen, Schrauben des A-Brettpolsters lösen, A-Brettpolster abziehen, Verschraubungen der Schalter und der Zierleisten lösen und ausbauen.



Freu Dich auf Rückenschmerzen und zerkratzte Hände...



Gruß

Thorsten
14 Jahre 3 Monate her #108450

PhipsMe

PhipsMes Avatar

Hallo zusammen!



Ich habe letztes Jahr den ersten Teil meiner Holzteile der Innenverkleidung restauriert. Jetzt wollte ich mich an die noch fehlenden Teile machen. Es geht um die Verkleidung unter dem Tacho, in der sich auch die Luftdüsen, Aschenbecher, Radio, Uhr, usw. befinden. Des Weiteren muss ich dann noch den Aschenbecher und den Deckel des Hanschuhfachs machen, -das sollte aber kein Problem sein.

Kann mir einer von Euch einen Tipp / Ratschläge geben, wie ich die besagte Holzverkleidung herausbekomme?!? Ach ja Auto ist eine 220SE Heckflosse (Lim.) von 65.



Vielen Dank im Voraus



Gruß

Philipp

Ladezeit der Seite: 0.240 Sekunden
  • Galerie