Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 220 SE mit 6-Stempelpumpe?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 220 SE mit 6-Stempelpumpe?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 2 Monate her #108549

Henning

s Avatar

guten Morgen zusammen,



danke für eure Meinungen. Was sagt mir das alles? Ich werde das Gefühl nicht los, dass in dieser Zunft der Händler mit allen Tricks gearbeitet wird, um von den Schwärmereien der Oldtimerbegeisterten auf jeden Fall Profit zu schlagen.



Gut, ein Hobby darf Geld kosten, aber zum Glück bin ich doch sehr realistisch und kaufe erst ein Auto, wenn es von allen Seiten begutachtet wurde, am besten mit einem echten "Sachverständigen". Überraschungen kommen dann sowieso noch dazu.



Allerdings glaubte ich immer, in den Meilenwerken sei ein wenig mehr Seriosität vorhanden als bei den Hinterhofhändlern, die den Pferdehändlern von damals nichts nachstehen.





Hennnig
14 Jahre 2 Monate her #108541

pagodino

s Avatar

Auf den Bilder isind eindeutig die 2 Dreierbloecke der 2 Stempelpumpe un deren leitungen zu sehen.



Aber, es gab eine Flosse 220 SE, schwarz, mit rotem Innenleder, in Diplomaten (oder aenlichem) Besitz in Berlin, die ab Werk mit einem 230SL Motor aus der Boehringerpagode ausgestattet wurde. Der Mann besuchte damals (1990) die Besitzerin der Demoskopie in Allensbach und zeigte mir die schwarze Flosse mit 300er Chrom, doch es war kein W112 sonderen wie oben beschrieben ein etwas besondere 6-Zylinder unter der Haube.



Hat jemand den Wagen mal in Berlin gesehen?





Gruss PAgodino
14 Jahre 3 Monate her #108210

Jorge

Jorges Avatar

Moins Mädelz,



nur eine kurze Anmerkung; Auf den Bildern gut zu erkennen...



... na was denn... eine ZWEI-Stempel Pumpe....



Es ist bloß der Text, der mal wieder nicht weiß was es schreiben soll, damit die Kohle stimmt....



Alex hat Recht wenn überhaupt 15K eher 10.



Der mit dem versenkbaren Mittelpfosten gedanklich spielt... do you remember?



Gruß

Jorge



Müde vo solchen "suuuper Angebote..." [img]./laecheln.gif[/img]
14 Jahre 3 Monate her #108180

Maxe

Maxes Avatar

Motorraumbild hab ich leider nur dieses





Das Auto hatte die Fahrgestellnummer 111014 10-00454 und eine rote Lederinnenausstattung



14 Jahre 3 Monate her #108177

Maxe

Maxes Avatar

Tja, ein Poltergeist kennt halt noch nicht alle Umbauten die möglich sind ...



Hier stand auch mal so ein Gerät mit 220 SE Motor und 6 Stempel ESP. Nur war der schwarz und nicht gerade ansehnlich (zu gut deutsch, ne verschweisste Bastelbude) aber der Motor zog recht gut durch.



Gruss aus dem Süden



14 Jahre 4 Monate her #108132

Flossenpfleger

s Avatar

Hallo Henning,

ich habe diesen Wagen nicht in Natura gesehen, Berlin ist für mich auf der anderen Seite der Republik. Aber ich habe mir schon sehr oft Fahrzeuge in den diversen Meilenwerken angesehen, und was da für viel Geld angeboten wird, steht meistens in keinem Verhältnis zur Qualität.

Da ich in meiner Flosse unterwegs war, als sich der Motor verabschiedet hat, weiß ich auch wie es danach im Motorraum aussieht ;o). Der Rest ist eigentlich offensichtlich, weil es sind immer die gleichen Dinge die nur schlecht versteckt werden (können), weil das Austauschen schwierig, oder mit Geld / Zeit verbunden ist, die haben die Händler aber nicht, weil die Aufgrund der zwingend zu erzielenden Rendite, nur das nötigste machen, und schnell Ihre Verkaufsprovision einstreichen müssen.

Irgenein Dummer mit zuviel Geld und zuwenig Ahnung kommt aber bestimmt und kauft, einen oldtimer zu haben war ja mal sehr schwer angesagt...

Grüße vom Flossenpfleger

Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie