Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Motorrevision 200D

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Motorrevision 200D

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 4 Monate her #107971

PhipsMe

PhipsMes Avatar

Hallo Martin,



habe vor ca. einem Jahr auch meinen Motor machen lassen.

Habe den Motor zu MB Klassik Service West - Lars Thurm gebracht. Hat echt super Arbeit geleistet und ist sehr nett. Meiner war zwar ein Benziner (220SE, W111), er macht aber glaube ich auch Diesel. Lars Thurm sitzt in Heinsberg (NRW). Brauchst Du noch weitere Infos kannst du Dich gerne mal melden (phipsmeättgmx.de).



MFG

Philipp
14 Jahre 4 Monate her #107931

Hanu

Hanus Avatar

[img]./laecheln.gif[/img]



der war auch super dein Motor - muss man echt sagen. Bodos Auto kam halt noch die komplette Innenverkleidung zugute, dadurch hast du nicht das Gefühl gehabt mit einem Diesel zu fahren. Aber deiner hat einen Durchzug gehabt, das war auch nicht von schlechten Eltern.



Wie sieht es aus bei dir? Kommst du dieses Jahr nochmal auf den Michelstädter Weihnachtsmarkt?



Viele Grüße aus der Keimzelle des Odenwaldes,



Hanu
14 Jahre 4 Monate her #107895

Torsten HD

s Avatar

Moin Hanu,

und wie kam mein Motor bei dir an?

Gruß Torsten HD
14 Jahre 5 Monate her #107725

Fokko

Fokkos Avatar

martin,



nein, aus dem Forendunstkreis nicht bekannt, sorry.



Fo
14 Jahre 5 Monate her #107724

Hanu

Hanus Avatar

... einen Kommentar abseits der Diskussionen wer, was und wo:



Wenn der Wagen noch soweit ok ist, dass sich 2 bis 3 k€ (oder mittlerweiler doch 4 bis 5..??) lohnen würde ich den Motor auf jeden Fall instand setzen lassen. Ich habe die Aktion vor 14 Jahren machen lassen, damals habe ich 4500 DM bezahlt, allerdings kam ein komplett neuer Zylinderkopf drauf. Die Ersatzteile gibt es meines Wissens problemlos.



Die Idee mit dem /8 Motor würde ich persönlich verwerfen, da die Motoren fast genauso selten sind. Der Umbau mit dem Ölfilter ist zwar generell gelöst, unterm Strich ist die Aktion aber genauso teuer und dafür hast du mehr Arbeit und Gefummel, da der Umbau ja trotzdem noch gemacht werden muss.



Der Tip mit der Firma "Dieselfeuer" hört sich doch ganz gut an, meines Wissens bietet die Firma "Motoren Lang" in Rödermark auch Flossenmotorüberholung an. Fragen kost nix.



Oder du fragst bei den einschlägigen Flossenschraubern: Günter Lehmann, Andreas Reinacher von dbdepot oder Schubert von ai-motors (auch wenn ich dort zuletzt mehr als unhöflich abgewimmelt wurde und mir jetzt jemand anderes zum Schrauben gesucht habe - gute Arbeit machen die trotzdem).



Viele Grüße und viel Erfolg,



Hanu



Btw: weil du die "Luxusinstandsetzung" für 8000 € angesprochen hast - ich weiß zwar nicht was es gekostet hatte, Bodos ehemaliger 200D wurde sehr aufwändig von G. Lehmann neu aufgebaut und die Kurbelwelle feingewuchtet. Das Fahren mit dem Wagen war, wegen seiner unglaublichen Laufruhe, ein echter Genuss. Dagegen waren alle anderen 200D oder 190D die ich gefahren bin Traktoren (am schlimmsten vermutlich meiner...).
14 Jahre 5 Monate her #107717

martin1

s Avatar

Danke für den Tip!



kennt jemand die Fa. Kexel?



Gruß



Martin
Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
  • Galerie