Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kraftstoff für 220b

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kraftstoff für 220b

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 6 Monate her #107319

Fliesenflosse

Fliesenflosses Avatar

Danke für die "späte" Antwort - hat mich schon etwas beruhigt... Geh jetzt zum Klitschko [img]./laecheln.gif[/img])
14 Jahre 6 Monate her #107318

Michael 220b (HP)

s Avatar

Hi, Fliesenflosse (?)



Ich fahr auf 95er Super seit ca. 60000km ohne irgendwelche Zusätze, wie zB.

Bleiersatz o.ä.



Der 220b soll mit 96 Oktan betrieben werden und heutiges Super 95 hat mindestens 95 Oktan, also eher mehr und der Unterschied ist marginal (Toleranz knapp 1%).



Auch der M108 250S den ich seit 5 Jahren in meinem 220b hab bekommt nur 95er Super und verträgt das absolut klaglos.



Wenn alles drumherum stimmt, also Zündung und Vergasereinstellung, kannst Du meiner Meinung nach mit 95 Super fahren.



Vielleicht gibt's auch andere Meinungen oder Zustimmung.



Gruß, Michael









mindestensmindestens
14 Jahre 6 Monate her #107317

Fliesenflosse

Fliesenflosses Avatar

Hallo Ihr Fachmänner und -frauen im Forum!



Ich bin ganz frischer Besitzer einer 220b Heckflosse und bin mir nicht sicher, welcher Kraftstoff (Benzin)der Mercedes braucht. Der Verkäufer meinte, einfach Super - in einem Forum habe ich nun gelesen, dass man Super plus tanken soll Kann mir einer von Euch helfen - gibt es hierzu Erfahrungen? Vielen Dank dafür!
Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden
  • Galerie