Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Hilfe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Hilfe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 7 Monate her #106951

Flossenpfleger

s Avatar

Tach,

hast Du mal die Forensuche bemüht ? Da sollten eigentlich schon eine ganze Menge Infos bei 'rum kommen, ansonsten würde ich Dich an die 'Rostfilme' von Michael B. verweisen url=http://mbklassik.de/index.php?option=com_content&task=view&id=219&Itemid=1]http://mbklassik.de/index.php?option=com_content&task=view&id=219&Itemid=1[/url, sind zwar für 108er aber vom Prinzip her passt das schon.



Ansonsten bei konkreten fragen, einfach nochmal melden...



Viel Erfolg beim Flossenkauf !

Grüße vom Flossenpfleger
14 Jahre 7 Monate her #106941

Marcel

s Avatar

Hallo zusammen,



ich habe vor mir demnächst eine alte Heckflosse zu kaufen. Bin aber leider kein Autoexperte und kenn mich mit Motor etc. nicht sooo gut aus. Könnt ihr mir denn sagen was so die Schwachstellen bei der Flosse sind und worauf man achten muss? Mit geht's in erster Linie nur um Motor, Getriebe, und die wichtigen Sachen.

Vielen Dank im Vorraus



Gruß Marcel
Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden
  • Galerie