Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Heißleerlaufventil Zenith???

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Heißleerlaufventil Zenith???

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 9 Monate her #106376

Windeagle

s Avatar



Hallo Leute!



Kann mir bitte bitte bitte mal jemand von Euch sagen, wo bei den Zenithen des 220sb das Heißleerlaufventil genau sitzt und wie das aussieht?



Ist sozusagen die letzte Idee, die ich bei meinem streikenden Vergaser noch habe, bevor ich die Dinger abbaue und zum Überholen schicke.



Hatte zuvor alle Kanäle, düsen etc. durchgeblasen, die Dichtungen erneuert, Schwimmer und Schwimmernadelventil O.K, Rücklaufventil O.K.

Der Vergaser reagiert nicht mehr auf die Leerlaufgemischeinstellschrauben (die nicht vernudelt sind), geht von alleine mit der Drehzahl hoch und läßt sich nicht richtig einregeln.



Meine letzten Verdächtigen sind das Heißleerlaufventil und die Entlüftung. Sonst bin ich am Ende meines Lateins! [img]./traurig.gif[/img]
Ladezeit der Seite: 0.250 Sekunden
  • Galerie