Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kombiinstrument Pinbelegung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kombiinstrument Pinbelegung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 9 Monate her #106267

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo,



der Wackler bei der Instrumentenbeleuchtung liegt höchstwahrscheinlich am Poti für die Helligkeitsregelung. Wackel mal dran und schaue, ob was passiert. Ansonsten baue das Kombiinstrument noch mal aus und gib ein wenig Kontaktspray auf den Poti.



Gruß

Thorsten
14 Jahre 9 Monate her #106264

Oldtimer-Neuling

s Avatar

Hallo,

habe das Kombiinstrument gewechselt und jetzt leuchtet die Lampe vom Fernlicht und die Beleuchtung nicht mehr.Lampen habe ich überprüft. Bei der Beleuchtung hatte ich vor dem Wechsel schon einen Wackelkontakt den ich nicht gefunden habe. Kann mir einer sagen wie ich am Stecker des Kombiinstruments die Fernlichtbeleuchtung und die Beleuchtung überprüfen kann bzw. an welchen Pin Masse und Plus dran müssen??? . Bisher habe ich nur herausgefunden wie ich die Tankanzeige und das Standlicht überprüfen kann, aber das bringt mir nichts.

Danke im Voraus

Gruß Oldtimer-Neuling
Ladezeit der Seite: 0.289 Sekunden
  • Galerie