Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Bremsen und Trommeln...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Bremsen und Trommeln...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 8 Monate her #106427

Dan

Dans Avatar

Möönsch Hanu - isses schon wieder Winter bei Euch im Odenwald? Mit Grippe im Bett statt mit der Familie am Baggersee - das geht gar nicht.

Ich bin dieses Jahr irgenwie von TÜV-Terminen verfolgt. Derzeit versuche ich ja, meine Flosse wieder auf die Strasse zu bekommen (siehe Beitrag oben) - und da bin ich heute zur Abwechslung mal mit der alten 750Four ins Büro geröhrt. Als ich angekommen bin habe ich gemerkt, dass auch hier die HU seit 3 Monaten fällig ist. Es ist wie verhext - irgendwer klebt doch da heimlich alte Plaketten auf meine Nummernschilder!? Jetzt erstmal am Wochenende den Tachoantrieb an dem alten Brülleimer reparieren, und dann kommende Woche den TÜV Köln-Mülheim schocken...

brasselnde Grüsse und bis hoffentlich bald, gute Besserung - Dan.
14 Jahre 9 Monate her #106381

Hanu

Hanus Avatar

... ist ja (unter uns), dass Bruno Wenner den Internetnamen mercedes-lager.de hat, oder? Vielleicht hat er ja einen Deal mit denen.



Viele Grüße aus dem Odenwald,



Hanu (leider etwas rar und vorallem mit Grippe im Bett liegend)
14 Jahre 9 Monate her #106281

Dan

Dans Avatar

... für die Tips - genau so werde ich es machen! Ich berichte über das Ergebnis. Gruss, Dan.
14 Jahre 9 Monate her #106277

Michael B.

s Avatar

verbau Neuteile.

Noch gibts die



Michaael
14 Jahre 9 Monate her #106266

Michael 220b (HP)

s Avatar

Hi Dan,



Wie Heinrich schon schrieb, müssen in die 2-Kreis Flossen hinten 19,05mm Zylinder rein!

Ich setze mal 2-Kreis Anlage mit Scheibe vorne voraus beim '63er 111er.



EPC sagt: A0024204918 ab Fgst-Nr.026841. Im Zweifelsfall: Trommel runter und ablesen. Auf dem Radzylinder/Bremszylinder ist der Durchm. eingegossen, z.B:

23 oder 19. Das ist die Kennzahl für den Durchmesser.



Bekommst Du bei den üblichen Verdächtigen.



Ich würde immer nur Neuteile bei der Bremse verbauen und nicht mit Rep-Sets experimentieren.



Gruß, Michael
14 Jahre 9 Monate her #106259

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo Dan,



ohne den Bremszylinder vorher zu demontieren würde ich sowieso keinen Repsatz kaufen. Ggfs stellst Du sonst nachher fest, dass die Wandungen Rostriefen haben und dann nützt Dir der Repsatz auch nichts.

Außerdem bitte beide Seiten instandsetzen oder erneuern. Ich meine, dass die gr. Flossen Bremszylinder mit 19,?? mm Kolben hatten. Neue Bremszylinder bekommst Du sicher im Zubehör günstiger als bei Mercedes.

Z. B. hier: www.mercedes-lager.de/liste.php?baumuste...ruppenauswahl=Los%21

Mit flossigen Grüßen

heinrichB
Ladezeit der Seite: 0.716 Sekunden
  • Galerie