Hallo Flossenfreunde,
ich habe eine Frage zum Vergaser meiner Hecklosse. Seit ca. 3 Jahren bin ich Besitzer einer 62er Heckflosse. Der Wagen kommt aus Schweden und ist im unrestaurierten Originalzustand. Bisher lief er immer einwandfrei, doch in letzter Zeit treten immer mehr Probleme mit dem Standgas, zuletzt auch während der Fahrt mit dem Motorlauf generell auf. Der Motor geht jetzt fast aus, wenn ich Gas gebe (nicht genug Sprit????) Ich vermute, die Schwimmernadel hängt, oder irgendeine Dichtung ist hinüber. Jetzt wollte ich einen Dichtungssatz ordern, aber die genaue Vergaserbezeichnung finde ich nicht. Da der Vergaser, wie der Rest des Motors, anscheinend seit 1962 selten gesäubert wurde, kann ich unter der Dreckschicht keine Vergaserbezeichnung finden. Aber es müsste, nach meinen Recherchen, ein 34PICB von Solex sein. Am Vergaser befindet sich ein Fähnchen, worauf "E14988" steht. Nun meine Frage nach dem langen Sermon: Was soll das bedeuten???Was sagt mir diese Bezeichnung? Vielleicht kann mir jemand eine Antwort geben.
Viele Grüsse und Danke im Voraus wünscht der Stefan
PS: Wie ist stellt man den Vergaser eigentlich korrekt ein? Ich habe das immer so PImalDaumen gemacht.