Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Heckflossenkupplung & Tankanzeige klemmt

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Heckflossenkupplung & Tankanzeige klemmt

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 11 Monate her #105697

Flossencruiser

s Avatar

Nein nein, der Tip war super!

Es fährt sich schon wesentlich angenehmer, obwohl es ab und an mal hakelt.

Gruß

Jules

14 Jahre 11 Monate her #105690

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo,



Danke für die Rückmeldung. Es kann sein, dass das Schaltgestänge wegen der geringeren Luft jetzt nachgestellt werden muss. Da ich nur Automatik Flossen habe und die nur eine Schaltstange haben, kann ich Dir da leider nicht weiterhelfen.

Mit flossigen Grüßen

heinrichB
14 Jahre 11 Monate her #105689

Flossencruiser

s Avatar

Moin moin Heinrich.

Habe jetzt den die Ringe ausgetauscht.

Nun ist nicht mehr soviel Spiel in der Lenkradschaltung aber ab und zu gehen die Gänge nicht locker rein.

Aber schon wesentlich besser als vorher.

14 Jahre 11 Monate her #105670

Flossencruiser

s Avatar

Oh ja, vielen Dank, den jetzt sehe ich ,,nix drin!"

Nicht ein Abstandsring.Wird sich da aufgebröselt haben.

Ich werde morgen gleich mal zu Mercedes und die Teile besorgen.

Hoffentlich war es das [img]./laecheln.gif[/img]



Vielen Dank nocheinmal...



achso, wegen des Tankgebers : bei mir im Kofferraum hägen nur schwarze Plastikschläuche an einen halbrunden Dingens dran...
14 Jahre 11 Monate her #105669

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo,



oft sind bei dem Schaltgestänge oben in der Lenkradlagerung Die zwei Abstandsringe A111 997 1240 und das Kunstoffteil A111 268 0392 auf dem Schalthebel ausgeschlagen oder haben sich bereits verflüchtigt. Da ich mich in diesem Forum immer noch nicht mit dem Einstellen der Fotos beschäftigt habe kann ich nur auf das vdh Forum verweisen:

www.mercedesclubs.de/bb/wbb/index.php?pa...stID=57284#post57284



Bei den Tankgebern gibt es zwei Ausführungen. Die alte mit Schwimmer an einem Gestänge und die neuere mit Schwimmer in einem Rohr. Oft hilft nur der Austausch auf das neuere System dann muss aber auch das Anzeigeinstrument in der Armatur mit gewechselt werden.



Mit flossigen Grüßen

heinrichB

14 Jahre 11 Monate her #105668

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo,



oft sind bei dem Schaltgestänge oben in der Lenkradlagerung Die zwei Abstandsringe A111 997 1240 und das Kunstoffteil A111 268 0392 auf dem Schalthebel ausgeschlagen oder haben sich bereits verflüchtigt. Da ich mich in diesem Forum immer noch nicht mit dem Einstellen der Fotos beschäftigt habe kann ich nur auf das vdh Forum verweisen:

www.mercedesclubs.de/bb/wbb/index.php?pa...stID=57284#post57284



Bei den Tankgebern gibt es zwei Ausführungen. Die alte mit Schwimmer an einem Gestänge und die neuere mit Schwimmer in einem Rohr. Oft hilft nur der Austausch auf das neuere System dann muss aber auch das Anzeigeinstrument in der Armatur mit gewechselt werden.



Mit flossigen Grüßen

heinrichB

Mit flossigen Grüßen
Ladezeit der Seite: 0.271 Sekunden
  • Galerie