Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Motor klappert

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Motor klappert

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 11 Monate her #105720

Günther Koholka

s Avatar

Hallo,

ich fahre eine 200er Flosse, also mit dem M121.940 mit 95 PS und suche seit längerem auch nach einem scheppernden Geräusch. Es tritt vor allem beim Gasgeben oder -wegnehmen auf, bei konstanter Drehzahl ist es dann wieder weg.

Ich hatte auch schon eine Vorwärmklappe im Krümmer in Verdacht und diese in der offen-Stellung festgepunktet. Ebenso habe ich den Kettenspanner getauscht.

Das hat Besserung gebracht. Ganz ist das Geräusch aber trotzdem nicht weg. Ich habe einen Versatz von ca. 7°KW gemessen, so daß die Kette selbst eigentlich noch ok sein müsste. Zumindest die oberen Gleitschienen sehen auch bei mir noch gut aus. Ich wohne übrigens in Langen, ganz in der Nähe also. Vielleicht könnte man sich einmal austauschen - meine Mail ist 'ImpidimpiG@web.de'.

Gruß

Günther



14 Jahre 11 Monate her #105596

draxelheckflosse

s Avatar

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, fahre seit 13 Jahren einen 63er 190c und hatte nie Probleme.

Seit einiger Zeit stelle ich ein stärker werdendes Klappern vom Motor her fest. Ich schätze es ist die Kette. Ich hab' schon mal eine besorgt, sowie einen Kettenspanner.

Meine Frage: empfiehlt sich auch gleich der Austausch der Gleitschienen? Die oberen sehen eigentlich sehr gut aus. Was kosten diese Schienen und wo bekommt man die am besten?



Viele Grüße aus Mainz



Axel[img]./grins.gif[/img]
Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden
  • Galerie