Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Güntert Lehmann....

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Güntert Lehmann....

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 3 Monate her #5731

nordhorst

s Avatar


Geschrieben von nordhorst am 29. April 2004 13:30:11:
Als Antwort auf: Re: Ob nun Arnold oder Lehmann.... geschrieben von Albert Gerold am 28. April 2004 20:06:43:






21 Jahre 3 Monate her #5727

Thorsten

s Avatar


Geschrieben von Thorsten am 29. April 2004 10:32:27:
Als Antwort auf: Ob nun Arnold oder Lehmann.... geschrieben von nordhorst am 28. April 2004 11:24:21:

Hi Nordhorst,
in meinen Flossen haben Arnold und Werner die Teppiche gemacht, Beide haben die Kunsstoffauflagen. Sie erscheinen mir neu angefertigt.
Gruß,

Thorsten




21 Jahre 3 Monate her #5723

Albert

s Avatar


Geschrieben von Albert Gerold am 28. April 2004 20:06:43:
Als Antwort auf: Ob nun Arnold oder Lehmann.... geschrieben von nordhorst am 28. April 2004 11:24:21:

Hallo Nordhorst,

bei mir hat Günter die Polster neue gemacht.

Ruf ihn einfach an und frag nach. 09156/1447
Gruß

Albert 230 S






21 Jahre 4 Monate her #5711

nordhorst

s Avatar


Geschrieben von nordhorst am 28. April 2004 11:24:21:
Als Antwort auf: Re: Güntert Lehmann.... geschrieben von Albert gerold am 27. April 2004 20:06:06:

Moin zusammen,
dass diese beiden Adressen gute Qualität abliefern, ist ja bekannt. Mich würde mal interessieren, wie die denn das Problem mit den Kunststoffauflagen im Fahrerfussraum (also die Trittfläche vor der Pedalerie und der Schubber-Schutz am Tunnelteppich neben dem Gaspedal)lösen. Werden die auch neu angefertigt, oder weggelassen, oder werden die von den alten Teppichen - falls noch verwendbar - herunteroperiert und auf die neuen Teppiche aufgenäht, oder wie?
Weil, Sinn machen diese Auflagen ja schon - und originaler/nett aussehen tut es "mit" halt auch.
Meine Flossenteppiche (Velours creme) müssen auch erneuert werden, und leider sind die Schon-Auflagen hinüber/hart/brüchig. Ich hätte sowas aber gerne wieder da dran , in "neu", halt. Gibt´s da ´ne Möglichkeit?
Mit flossigen Grüßen,

der nordhorst, carpet diem
P.S.: es schreibt sich "Bouclé" ;-)





21 Jahre 4 Monate her #5706

Thorsten

s Avatar


Geschrieben von Thorsten am 28. April 2004 08:55:36:
Als Antwort auf: Teppich 230S geschrieben von Karsten Schwab am 27. April 2004 17:17:02:

Hallo,
die Teppiche meiner Flosse hat die Fa. Arnold bei Hannover gemacht. Der Preis und die Qualität waren in Ordnung.
Gruß,

Thorsten




21 Jahre 4 Monate her #5697

Albert

s Avatar


Geschrieben von Albert gerold am 27. April 2004 20:06:06:
Als Antwort auf: Teppich 230S geschrieben von Karsten Schwab am 27. April 2004 17:17:02:

>Hallo Karsten

meine Teppichausstattung hat Günter Lehman gemacht.

Gute Qualität und Verarbeitung und Preis/Leistung Verhältniss ist gut.
Gruß

Albert Gerold 230 S mit Haargarn Bocclé (schreib man das so??)







Ladezeit der Seite: 0.284 Sekunden
  • Galerie