Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Innenaustattung für grauen 190c

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Innenaustattung für grauen 190c

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 2 Monate her #104729

Flossenpfleger

s Avatar

.
15 Jahre 2 Monate her #104681

stefan220TE

s Avatar

Hallo Leute,



ich habe heute mal nachgeschaut, auf dem Typenschild, dort steht die Nr 190c, also Graphitgrau.





Grüsse vom Stefan

15 Jahre 2 Monate her #104665

stefan220TE

s Avatar

Hallo nochmal,



das Grau von dem Wagen auf dem Foto passt schon zu meinem.



Grüsse vom Stefan
15 Jahre 2 Monate her #104664

stefan220TE

s Avatar

Hallo Flossenpfleger,



danke erstmal für Deine Informationen. Der Wagen stammt aus Schweden und befindet sich im unrestaurierten Originalzustand mit entsprechender Patina und einigen Roststellen. Ob das Pepita Schwarz oder blau ist muß ich nochmal überprüfen. Es befinden sich wohl schon seit Jahren Schonbezüge über den Sitzen, die von innen mit gelbem Schaumstoff versehen sind, welcher schon tüchtig abgefärbt hat. Das kann natürlich den Farbeindruck verfälschen. Ich wohne im Münsterland und hatte schoneinmal eine Empfehlung bzgl. Sattlerarbeiten bekommen. Die waren aber derart teuer, dass ich ersteinmal abgewartet habe, und mich nach einer gebrauchten Austattung umgesehen habe. Finde ich pers. auch schöner, da eine komplett neue Innenausstattung zu einem Fahrzeug mit Patina nicht so recht passt, zu steril.



Viele Grüsse vom Stefan
15 Jahre 2 Monate her #104635

Flossenpfleger

s Avatar

Hallo Stefan,



ORiginallack ist gut, aber für eine 62 Flosse unwahrscheinlich, sorry ist so.

Je nach dem wie dunkel oder hell das grau ist, tippe ich jetzt mal auf

DB 122 Perlmutgrau, oder DB 125 Perlgrau (leichter braunstich), oder DB 140 Hellgrau. Nasonsten gibt es hier url=http://www.oldtimer-farbtabelle.de/overview.php?idtitel=farbcode]http://www.oldtimer-farbtabelle.de/overview.php?idtitel=farbcode[/url eniige Bilder, oder hier url=http://www.sternschuppen.de/html/farben.html]http://www.sternschuppen.de/html/farben.html[/url die Farbtabelle.

Oder ganz einfach schau mal in den Motorraum neben dem Haubenverschluß ist (sollte zumindest) das Schild mit allen Infos.



Du schreibst Pepita schwarz mit blau/grauen Türpappen, also irgendwas ist getauscht worden, die Kombination gab es nicht. Es gab das Pepita aber auch in blau/grau, aber soo dreckig wird die Austattung nicth sein ;o)) !



Aus welcher Region kommst Du denn, wegen Sattlerempfehlungen ?!







Grüße vom Flossenpfleger in DB 190
15 Jahre 2 Monate her #104618

Hanu

Hanus Avatar

... bei dem Pepita bleiben und die Sitze aufarbeiten lassen. Erstmal sind die angebotenen Sitze zwar okeh, aber nicht so toll und zweitens sieht die dunkelgraue Flosse mit den beschriebenen Türpappen und den Pepita Sitzen superedel aus. Da würde ich keine Kompromisse machen.



Viele Grüße,



Hanu
Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie