Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Zündzeitpunkt

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Zündzeitpunkt

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 3 Monate her #104358

Jure

s Avatar

Vielen Dank!
15 Jahre 3 Monate her #104355

der maxe

s Avatar

die Suche benutzen ....



Zitat :



220 SEb Abstand 0,3-0,4 mm Schliesßwinkel 36° +/- 2°

Normalverdichtung Serienausführung

Zündverteiler VJUR 6 BR 49

Mit Prüvlampe Abriss 2° NACH OT

800 0-3 mit u. ohne Unterdruck

1500 11-15 ohne Unterdruck

3000 26 ohne Unterdruck

4500 26 ohne Unterdruck

4500 14 +/-3 mit Unterdruck



Zündverteiler VJUR 6 BR 61

Mit Prüvlampe Abriss 2° VOR OT

800 4-7 mit u. ohne Unterdruck

1500 15-19 ohne Unterdruck

3000 26 ohne Unterdruck

4500 26 ohne Unterdruck

4500 14 +/-3 mit Unterdruck



Beginn der Unterdruckverstellung bei beiden bei 800-1000



Zum Messen des Zündzeitpunktes ist alleine der Einstellwert bei 3000 und 4500 ohne Unterdruckverstellung maßgebend. beim Messen der 800 und 1500 er Drehzahlen, ist darauf zu achten, dass die Werte in den Angegebenen Bereichen liegen.



Hoffe das Hilft dir.

Ach ja die 800 1500 3000 und 4500 sind die Umdrehungszahlen beim Messen

die Werte 4-7 bedeuten 4° - 7° v.O.T.



gruss ralf560sec



15 Jahre 3 Monate her #104352

Jure

s Avatar

Hallo,



Kann mir jemand bitte schnell die Daten für Zündung sagen?

Unterbrecher abstand und wieviel Grad vor OT?



Und dynamisch?





Wagen:

220SEb motor Typ 127 (6 Zilinder)





Danke!
Ladezeit der Seite: 0.431 Sekunden
  • Galerie