...ich weiß nicht, ich weiß nicht.
Moin,
möchte ja nicht als Spielverderber gelten, aber wenn dem Brian als absolutem Einsteiger schon soviele Basteleien bzw. "unschöne" Blecharbeiten auffallen, dann klingeln bei mir die Alarmsirenen. Und sichtbarer "Kantenrost" an den Radläufen hört sich -meiner Erfahrung nach- auch nicht gerade beruhigend an. Dann die umgestrickte Innenausstattung (stammt aus einem langen 300er - wenn sie wenigstens sehr gut oder gar makellos wäre, könnte man sie noch zu gutem Geld machen, aber so...), die Bremsen, die schlechte(n) Tür(en), etc. etc. etc.
Um überhaupt ein "Flossenfeeling" zu bekommen, dafür ist der Wagen evtl. gut genug, aber auf Dauer Freude... ich glaub´s nicht. Kaufen, fahrtüchtig machen, und Fahr-Erfahrung sammeln, dann entscheiden, ob man immer noch Flosse fahren möchte, und dann eine "schöne" suchen. Aber Geld würde ich in diesen Wagen nicht groß investieren.
Dass 1.-Hand-Wagen per se gut sind, ist genau so ein Aberglaube, wie dass TÜV automatisch "gut" oder gar "verkehrssicher" bedeutet.
Mein Rat: such weiter, Brian, es gibt bessere, auch für erträgliche Geldbeträge. Ein Schnäppchen ist dieser 190er nicht, und eine gesunde Basis auch nicht.
Sorry, und
beste Grüße,
Lutz