Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Wischerblätter

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Wischerblätter

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 4 Monate her #5669

Paul-NL

s Avatar


Geschrieben von Paul-NL am 24. April 2004 01:06:23:
Als Antwort auf: Wischerblätter geschrieben von Max 200D am 23. April 2004 14:51:32:

Hi Max,
Gehe einfach zu DC/MB und lasse dir die vom Werk lieferen. Die sind besser als aus dem Zubehoerladen und fegen auch richtig und lange.

Die kosten sind nicht wesentlich hoeher als andere aber die Kwalitaet is spuerbar besser.

Fuer meinen W108 habe ich kuerzlich neue bestellt in Holland und die kosteten nur Euro 11,20 all in.

Mach es dir leicht und lass der Teile-onkel von MB dass fuer dich raussuchen.






21 Jahre 4 Monate her #5668

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von Flossenpfleger am 23. April 2004 21:02:36:
Als Antwort auf: Wischerblätter geschrieben von Max 200D am 23. April 2004 14:51:32:

Hallo, die Frage ist zunächst hast Du schon Wischerarme mit Blättern dran die aber nur verschlissen sind oder ist an der Flosse gar nix vorhanden ?

Bei verschlissenen Blättern helfe ich mir mit der billig Ware aus dem Buamarkt, alte Blätter ausfädeln, neu passend ablängen und wieder einfädeln,ist zwar ein wenig arbeit klappt aber prima.

Wenn Du jetzt aber neue Blechhalter brauchst, weil die alten nicht mehr vorzeigbar sind, bleibt nur das Auktionshaus mit den bunten Buchstaben oder der Weg zum Händler mit dem Stern.

Flossengruß vom Flossenpfleger




21 Jahre 4 Monate her #5667

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 23. April 2004 16:15:37:
Als Antwort auf: Wischerblätter geschrieben von Max 200D am 23. April 2004 14:51:32:

Hi Max,
original ist, was Thorsten gesagt hat: An den W 110 gehören die süßen kleinen Wischerlis mit 113er Teilenummer:

Alternativ kannst Du auch die vom W 111 oder vom /8 draufsetzen, Vorteil: Größeres Wischfeld.
Ich habe übrigens meine Windschutzscheibe mit "Rain Stop" versiegelt, eine im Kfz-Pflegezubehör erhältliches Mittelchen, bei dem Regentropfen von selbst von der Scheibe fliegen beim Fahren. Ist genial, der Scheibenwischer kann selbst bei Fahrten durch Wolkenbrüchen AUS bleiben!
*Gruß

Bodo (auch Ersatzgummi aus Meterware nachschneidend)




21 Jahre 4 Monate her #5666

Kanickel

s Avatar


Geschrieben von Kanickel 200 D am 23. April 2004 15:44:05:
Als Antwort auf: Re: Wischerblätter geschrieben von Thorsten am 23. April 2004 15:19:36:

ich moechte jetzt keinen muell erzaehlen, aber ich hab gehoert, dass die vom kaefer perfekt draufpassen... die waeren dann sicher billiger

ich hab noch keine neuen, aber ich hab das mal irgendwo aufgeschnappt...

gruss kanickel




21 Jahre 4 Monate her #5664

Thorsten

s Avatar


Geschrieben von Thorsten am 23. April 2004 15:19:36:
Als Antwort auf: Wischerblätter geschrieben von Max 200D am 23. April 2004 14:51:32:

Hi Max,
der W110 hat ziemlich kleine Wischer - und zwar haben die eine 113er Teilenr. (Pagode, das Paar dürfte so um die EUR 60 kosten. Frag mal Deinen DC-Dealer. Ich habe mir die einmal bestellt und tausche seitdem nur die Wischergummis aus (Universal aus dem Baumarkt).
Gruß,

Thorsten





21 Jahre 4 Monate her #5662

Max

s Avatar


Geschrieben von Max 200D am 23. April 2004 14:51:32:

Hi,
ich nähere mich lagsam der Fertigstellung meines 200 D und stoße da zunehmend auf triviale Probleme, z.B. was für Scheibenwischerblätter nimmt man da den so?

Wäre nett wenn mir einer sagen könnte welche neueren da drauf passen...
Gruß
Max




Ladezeit der Seite: 0.277 Sekunden
  • Galerie