Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ventilschaftdichtungen m 180

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ventilschaftdichtungen m 180

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 3 Monate her #104160

Henning

s Avatar

hallo Heinrich,

bin leider kein typischer Forenschreiber und das mit den Bildern muß ich mir erst anlesen. Habe den Motor auch schon wieder zuzsammen. Hatte ich nur zerlegt um zu schauen, welche Maße er innen hat, ob ein Aufarbeiten bei Gelegenheit noch lohnen könnte. Im Augenblick habe ich keine Verwendung für das Teil. Mit gut aussehenden Kolben sammt Ringen mit Maß 80,47 mm ist er wohl das 1. Mal aufgearbeitet und also sicher noch brauchbar. Vor allem hab ich mich gewundert, wie der Wassermantel innen noch top rostfrei ist.

Grüße

Henning
15 Jahre 3 Monate her #104139

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo Henning,



kannst Du ein Foto einstellen? Bei den M180 941 (220Sb) Motoren sind während der Bauzeit einige Änderungen eingeflossen. Die Ventilschaftabdichtungen gibt es günstig als Satz bei Bruno Wenner Versmold.

Mit flossigen Grüßen aus dem Teutoburger Wald

heinrichB
15 Jahre 3 Monate her #104137

Henning

s Avatar

hallo zusammne,

beim demontieren des Motors M180 941 ist mir aufgefallen, dass die Ventilfedern der Auslassventile zum Kopf hin auf Halteschalen zu liegen kommen, in denen Kunststoffdichtungen zu den Ventilführungen hin verbaut sind. Am oberen Ende der Ventilfedern der Auslassventile werden diese von einem Ring mit langem Schaft und ebenfalls einer Dichtung durch die Halbschalen am Ventilschaft befestigt.

Warum ist diese obere Halterung mit langen Hülsen versehen und wozu dient die dort eingebaute Dichtung? Sie dichtet doch nirgendwo hin ab?

Entsprechende Halterung an den Einlassventilen hat hier nur eine kurze Hülse mit Dichtung.

Sorry, etwas komliziert geschrieben, weiß aber nicht, wie ich es anders erklären soll. Frage ist einfach: Was sollen Dichtungen oberhalb der Ventilfedern?

Grüße

Henning
Ladezeit der Seite: 0.241 Sekunden
  • Galerie