Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Suche nach Shop für Gummiteile+Faltenbälge 300SE

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Suche nach Shop für Gummiteile+Faltenbälge 300SE

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 4 Monate her #103923

Albert230s

Albert230ss Avatar

Hallo,

habe ich vergessen: Das Mittellager für die Hinterachse im Kofferraum kostet bei mir 93,00 Euro für die luftgefederten (bei MB ca. 500,00 Euro) und 39,00 Euro für die Stahlgefederten. (Bei MB und im freien Handel ca. 75,00 Euro.)

Mein Gummilager für die Stahlgefederten ist aber bedeutend besser als die anderen....



Beste Grüße

Albert Gerold
15 Jahre 4 Monate her #103922

Albert Gerold

s Avatar

Die Federbälge habe ich für 140,00 Euro im Angebot. Sie sind ca. 1,5 Jahre alt.

Ich kann auch die kompletten Federtöpfe mit sämtlichen Zubehör für 800,00 Euro im Austausch liefern. Die Töpfe sind pulverbeschichtet und alles andere ist galv. verzinkt. Dazu gehören auch sämtliche Schrauben.

Die Luftventile kann ich für 750,00 Euro im Austausch liefern (alle drei).

Dort ist u. a, der Steuerklöppel und die Rückschlagventile neu.

albertgerold@hotmail.com



Beste Grüße und frohe, weiße Weihnacht.

Albert Gerold
15 Jahre 4 Monate her #103921

Fokko

Fokkos Avatar

Michael Brockhoff:



www.luftfederung.de/





Grüße,



Fo.
15 Jahre 4 Monate her #103918

nordhorst

nordhorsts Avatar

...drauf an.



Moin Norbert,

was die (wenigen) Fahrwerksgummis angeht, die der 112er mit dem 111er gemeinsam hat, so kannst Du Dir jeden der üblichen Verdächtigen (die bekannten MB-Teilehändler) als Lieferanten aussuchen. Im Zweifel sind dort die Gummis sogar frischer als anderswo da höherer "Durchsatz", meistens aber wenigstens ´ne Ecke günstiger als beim Daimler.

Die 112er-spezifischen Fahrwerksgummis wie zentrales Hinterachslager (im Kofferraum), Stabi-Gummis vorn und hinten, Schubstrebenlager, Bremsniederhalter, etc. bekommt man, wenn, dann noch am ehesten beim Daimler - aber erschrecke Dich nicht über die Preise...

Ach ja, das erwähnte Hinterachslager bietet der Albert Gerold als preisgünstigere und qualitativ gute Nachfertigung an, übrigens auch öfters bei I-Bäh.



In besagter elektronischer Bucht werden auch oft die Luftbälge von verschiedenen Anbietern feilgeboten. Da hier die Auswahl sozusagen groß ist, entscheidet zunächst der Preis UND GANZ WICHTIG: das Alter der Teile! Bevor Du zuschlägst, lass´ Dir -auch beim Daimler!- die Versicherung geben, dass Dir keine überlagerte Ware (älter als 3 Jahre) verkauft wird. Das Produktionsdatum (Jahr) ist auf den Bälgen immer angegeben und somit leicht festzustellen!



Viel Glück beim Zusammensammeln der Teile, mit etwas Glück und Forschergeist bleibst Du dabei im 3stelligen Bereich...



Beste Grüße,

Lutz
15 Jahre 4 Monate her #103915

norbert_300

norbert_300s Avatar

Hallo zusammen im Forum,



ich brauche für meinen W112 sämtliche Gummidichtungen und alle 4 Faltenbälge der Luftfederung neu, gibt es da einen Händler, den ihr weiterempfehlen könnt oder sollte ich nur beim Mercedes-Händler kaufen (ist die Qualität bei anderen

Zulieferern ok?).



Gruß an alle aus dem Allgäu!



Norbert
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie