Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Poltern beim Lenken

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Poltern beim Lenken

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 6 Monate her #103380

Maxe

Maxes Avatar

Hallo Jörg,



egal wo ich frage, das Teil hat keiner herum liegen. Die wenigsten haben einen W112 geschlachtet (meisst kleine flossen oder 220er) und die, die einen geschlachtet haben, haben die Motoren bzw. ihre Bauteile einzeln verröstet.



Ich halte weiterhin die Augen und Ohren offen ....



Gruss Bernhard
15 Jahre 6 Monate her #103339

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Hallo!



Ja, genau das Teil ist es. Bei der Demontage habe ich billigend in Kauf genommen, dass eine Wiederverwendung unmöglich ist, weil ich -normalerweise- der Meinung bin, dass Gummiteile erneuert werden müssen. Jetzt ist die Maschine fast ferig und der geplante Einbautermin kann nicht gehalten werden, weil das Teil fehlt. Ich habe in den saueren Apfel gebissen und ein neues Teil bestellt.



Sollte Dir eine brauchbare Kupplung in die Hände fallen, wäre ich trotzdem dankbar, das Thema M189 wird mich auch nach Fertigstellung des Wagens weiter beschäftigen [img]./zwinkern.gif[/img] .



Viele Grüsse und schönes Wochenende



Jörg
15 Jahre 6 Monate her #103338

Maxe

Maxes Avatar

das Teil hier?







.... ich hab das Teil nicht. Hab nie einen W112 geschlachtet. Aber ich höre mich mal um.



Gruss Bernhard
15 Jahre 7 Monate her #103280

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Hallo Maxe,



vielen Dank für Dein Angebot! Ich habe noch ein Neuteil von einem der üblichen Verdächtigen angeboten bekommen. Es stimmt schon nachdenklich, wenn jetzt schon einfache Verschleissteile nicht mehr ohne weiteres zu bekommen sind. Das Altteil hätte ich zur Not noch gehabt.



Also einmal mehr: Altteile, die auch nur halbswegs brauchbar sind, aufbewahren. Man kann sich nicht mehr darauf verlassen, das solche Teile für vergleichsweise kleines Geld zu bekommen sind.



Ach ja, hat jemand eine Quelle für die Kupplung zwischen LIMA und Wasserpumpe am M189? Du Maxe, in Deinem Pool?



Viele Grüsse



Jörg
15 Jahre 7 Monate her #103258

Maxe

Maxes Avatar

Gute Frage Jörg,



ich greife auf einen Teilepool zurück. Solltest du kein Neues auftreiben, sag kurz bescheid und ich besorge dir ein brauchbares Gebrauchteil. Oder lass dich auf Fleissarbeit ein ...



Gruss Bernhard
15 Jahre 7 Monate her #103227

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Hallo,



ich war eben bei MB. Das Teil sei NML und auch nicht über das Classic Center zu beziehen (300Se, Bj. 62, Servo). Kann das sein? Da gibt es doch sicher Nachfertigungen??



Viele Grüsse



Jörg
Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
  • Galerie