... sieht anders aus als bein 108er. Hi Sebastian!
Der Orichinoohl-Windabweiser für die Flosse stammt von Webasto und wird von innen per Hand ausgeklappt. Ich habe versucht das mit ein paar Fotos festzuhalten - ich hoffe Du wirst schlau draus.
So sieht das Teil im ausgeklappten Zustand aus.
Um das Schiebedach zu schliessen muss man den Windabweiser erstmal herunterklappen. Die Mechanik hat 3 Rasten: rausgeklappt bei offenem Dach, runtergeklappt um das Dach zu öffnen oder zu schliessen und die Ruhestellung bei geschlossenem Schiebedach.
Das sieht dann so aus. Ich persönlich finde es super, dass der Windabweiser bei geschlossenem Dach von aussen nicht zu sehen ist.
Hier sieht man eines der beiden Gelenke mit der Rastmechanik (funktioniert per Feder). Um den Windabweiser zu befestigen muss man 3 klitzekleine Löcher in den Dachträger / Vorderkante Schiebedach bohren. Dann wird jedes Gelenk mit 3 Blechschrauben festgeschraubt. Schrauben und Bohrungen habe ich sicherheitshalber mit Kupferpaste gegen Korrosion eingeschmiert.
Wenn ich mich recht erinnere, hat der gute Flossenpfleger noch ein solches Teil "rumzuliegen". Mit etwas Glück findet man sie auch in der "Bucht" oder auf Teilemärkten. Dort aber rufen die Händler oft Mondpreise für einen solchen Windabweiser auf.
Schöne Grüsse, Dan. (Der sich jetzt mit diversen Ölverlusten herumplagen muss - menno - das hört einfach nicht auf!)