Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Bedeutung der Lampen im Instrumentpanel

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Bedeutung der Lampen im Instrumentpanel

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 8 Monate her #102730

Michael 220b (HP)

s Avatar

nix
15 Jahre 8 Monate her #102726

Maxe

Maxes Avatar

LK = Ladestrom Kontrolleuchte



ST = Handbremswanleuchte und Anhängerblinker-Kontrolleuchte (bei Erstausrüstung). Warum ST weiss ich nicht!



FL = Fernlicht Kontrolleuchte



Gruss aus dem sonnigen Süden
15 Jahre 9 Monate her #102686

Flossenpfleger

s Avatar

Tach,

das ist LAdekontrolleuchte, Anzeige für CHoke / Handbremse(nicht bei allen vorhanden) und das Fernlicht.



Grüße vom Flossenpfleger
15 Jahre 9 Monate her #102685

S68230

s Avatar

Ich möchte gerne die Bedeutung der 3 Lampen im Instrumentpanel wissen. Die Lampen sind rechts unten und haben die Beschreibungen L.K., S.T., und F.L. ?



Vielen Dank!
Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden
  • Galerie