Und was passiert wenn das Rad oben wegkippt? Und sei es nur für ein paar mm?
Das Risiko würde ich nicht eingehen. Federspanner kosten doch heutzutage nicht mehr die Welt (Du mußt es also nicht wie ich (damals!) machen und 2Stück M12er Gewindestangen mit Querstange zweckentfremden). Es reichen die billigsten Federspanner aus der e-bucht. Vor allem weil sie nur zum festhalten eingesetzt werden (also das Auto auf dem Rad steht und die Feder durchs Fahrzeuggewicht schon zusammengedrückt sind, man also nicht mit dem Spanner die Feder komplett von voller, also untlasteter, Länge spannen muß).
Rainer