Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Probleme mit Wischergestänge

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Probleme mit Wischergestänge

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 9 Monate her #102477

fokko6.6

s Avatar

Schmiernippel - immer leichtgängige Mechanik !







Hatte ich von Oldtimer Ersatzteile Berlin.





Grüße. Fo
15 Jahre 9 Monate her #102458

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo Dennis,

Wischergestänge im Austausch gibt es bei AI M. Schubert in 76297 Stutensee.

Für die Demontage des Gestänges muss auch die Heizungsanlage demontiert werden.Vorab wegen der Sch.. Maloche beide Vordersitze, Lenkrad, Tacho, Vorsicht mit der Kapilarleitung der Temperaturfühlers ausbauen. Wegen des großern Aufwandes würde ich die Heizungswärmetauscher abdrücken lassen und die O-Ringe in den Regulierventilen tauschen. Achtung Einbau-Stellung der keinen Vierkante und Hebeln auf den Regulierventilen beim Ausbau markieren und auf Leichtgängigkeit der Stahlzüge achten! Bitte auch alle Heizungsschläuche im Innennraum tauschen.



Alles Gute für die Maloche.



heinrichB
15 Jahre 9 Monate her #102449

Dennis

s Avatar

Hallo,



ich habe gerade Probleme mit dem Wischergestänge meiner 230er Flosse (1967). Nach Caramba Therapie läuft die beifahrerseitige Wischerachse wieder tadellos, fahrerseitig, läuft sie auch, aber in den Endlagen scheint das Ganze irgendwie zu klemmen.



Nun habe ich damit angefangen das Gestänge auszubauen, in meinem Werkstatthandbuch fehlen aber die Seiten zum Ausbau des Gestänges. Wer kann mir hier weiterhelfen? Kennt jeman eine Adresse zur Neulagerung des Gestänges? 800 Euro für ein Neuteil sind mir doch etwas zu viel....





Vielen Dank im Voraus
Ladezeit der Seite: 0.269 Sekunden
  • Galerie