Sorry das ich erst jetzt antworte, aber ich bin leider nur selten hier im Forum.
Ja, sie sah nach dem Freilegen genauso schlimm aus, aber noch nicht bei Kauf. Da war die Verkaufslackierung noch frisch und "hielt das Blech zusammen".
Aber am Ende mußte nicht nur Radkästen und Boden, sondern die kompletten Längsträger erneuert werden (Auf der anderen Seite war das die beste Schule die mir passieren konnte. Weil ich kein Geld für passende Ersatzteile hatte mußte ich lernen alle Bleche selber zu dengeln. Freiwillig hätte ich mir das vorher nie angetan, weil ich vorher nie gedacht hätte das es am Ende gar nicht sooo schwierig sein würde... Aber das ist eine ander Geschichte.
Das schlimme an Deinen Fotos ist die Tatsache das Unterbodenschutz und Spachtel das tatsächliche Rostausmaß verdeckt (zumindest einem Ungeübten gegenüber). Und noch schlimmer ist die Tatsache das soche "Vertuschungsmaßnahmen" den Rostfraß noch um ein vielfaches beschleunigen weil Ablauflöcher (natürliche oder solche die durch Rostlöcher entstanden sind) verstopft werden und die Feuchtigkeit dann nicht mehr entweichen kann.
Rainer