Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Herzlichen Glühwurm...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Herzlichen Glühwurm...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 10 Monate her #102266

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Hallo und herzlichen Glückwunsch!



Dein Wagen sieht toll aus! 6 Jahre hört sich gut an, ich bin an meiner Flosse jetzt im 5. Jahr dran und rechne mir gute Chancen aus im kommenden Jahr fertig zu werden.



Schön, dass ein Kombi überlebt hat.



Viele Grüsse



Jörg
15 Jahre 10 Monate her #102257

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo Heinrich,



ja, die Kurze Lenksäule liegt schon neu lackiert parat. Gibt es am Fuß der Lenksäule einen besonderen "Deckel"? Wird die Lenksäule nicht einfach im Fußraum verschraubt?



Ansonsten habe ich Getriebe, Pumpe mit Halter und die Riemenscheibe aus einem 66er Benziner. Das dürfte bei mir passen.



Melde mich sowieso noch mal zum Thema Heizung 111er Cb. bei Dir. Dann können wir noch mal über die Lenkung sprechen.



Grüße,

Thorsten
15 Jahre 10 Monate her #102255

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo Thorsten,

ein sehr seltenes schönes Auto. Super, dass Du diesen Kombiumbau restauriert hast und er so als Unikat erhalten bleibt.

Zu der Nachrüstung auf Servo: Hast Du schon die inzwischen selten gewordene spezielle kürzere Lenksäule für die W110 für das Servogetriebe mit dem besonderen "Deckel" für den Anschluss in der Spritzwand? Servogetriebe und Pumpe mit Halter und zusätzliche Riemenscheibe? sind sicher einfacher zu beschaffen. Z. B. bei Bruno Wenner. Unser vdh Stammtischleiter von OS hat seinen W110 Benziner auch auf Servolenkung umgerüstet. Da muss der linke Längsträger im Bereich des Sevogetriebes (da wo die drei langen Schrauben sind) mit dem Hammer nach gearbeitet werden.

Ich glaube dass es für die Umrüstung von Mercedes eine Beschreibung mit Bildern gibt.



Du kannst Dich gerne bei mir melden. Meine E-Mailadresse hast Du ja.



Mit flossigen Grüßen

heinrichB
15 Jahre 10 Monate her #102254

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo Kalle,



genau, ich war damit auf dem Oldie-Parkplatz.



Gruß,

Thorsten
15 Jahre 10 Monate her #102252

Gustav Benzin

Gustav Benzins Avatar

Hallo Thorsten,



der ist echt spitze. Danke für die Fotos. Ein ganz tolles, seltenes, gelungenes Auto. Glückwunsch und allzeit gute Fahrt !
15 Jahre 10 Monate her #102251

Gustav Benzin

Gustav Benzins Avatar

Hallo Thorsten,



der ist echt spitze. Danke für die Fotos. Ein ganz tolles, seltenes, gelungenes Auto. Glückwunsch und allzeit gute Fahrt !
Ladezeit der Seite: 0.226 Sekunden
  • Galerie