Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Neu hier und viele Fragen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Neu hier und viele Fragen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 2 Monate her #102114

Rudolf

s Avatar

Hallo,

sind die Kugelpfannen eingebaut?



Gruß
16 Jahre 2 Monate her #102107

Stefan M.

Stefan M.s Avatar

Hi hobbybauer,



also: Ausgehen beim Gasgeben ist keine Charkterschwäche der Flosse sondern - nach meinen bescheidenen Technikkenntnissen - ein Vergaserproblem. Da kommt einiges in Betracht - von falscher Einstellung über Verschmutzung bis hin zum Überholungsbedarf...



Reparierst Du sowas selbst? Ansonsten kann Dir hier sicherlich jemand einen Tip für eine gute Werkstatt in Deiner Nähe geben - Wismar? Ein paar Bilder von Eurem Schätzchen sind auch hochwillkommen.



Viele Grüße,

Stefan
16 Jahre 2 Monate her #102077

Rudolf

s Avatar

Hallo,

habe Kugelpfanne auf die Stangen geschraubt und mit einer Wasserpumpenzange drauf gedrückt. Mach die Öldrucksteigleitung ab und man hat mehr Platz. Habe sie sogar mehrmals wieder abgemacht, um das Schaltgestänge richtig einzustellen. Vergesse aber nicht die Leitung wieder an zu schließen. Ist zwar eine böse Fummelei, aber wir wollen es ja nicht anders.

Gruß Rudolf

16 Jahre 2 Monate her #102070

hobbybauer

s Avatar

Ich geb den Glückwunsch weiter, ich darf da ja nur fahren, wenn etwas nicht in Ordnung ist (die nächsten Jahre also immer) und danke für die links.

mfg
16 Jahre 2 Monate her #102069

hobbybauer

s Avatar

Danke für Dein Link, so habe ich schon mal eine Erklärung für das Brummen

mfg
16 Jahre 2 Monate her #102068

hobbybauer

s Avatar

Danke für den Tip und ne neue Frage. Wie bekomme ich die drauf. Kalt und mit ner Zange jedenfalls nicht so , daß der kleine Überstand auf der dem Kugelkopf zugewandten durch die Öse an der Stange rutscht und somit rutscht die Stange beim Schalten bis ganz an den Hebel und auch von der Buchse.

Gibt es da 1) einen Trick, 2) muss man die Köpfe der Stangen abschrauben und auf der Feilbank einbuchsen, 3) größere Gewalt anwenden oder 4) die Buchsen einkleben?



Derartige dämliche Fragen werde ich bestimmt noch viele haben, aber ich frage lieber bevor ich was zerstöre oder falsch einbaue. ich hoffe es stört Euch nicht.



ps in Wismar haben sie 4,83 incl Steuer gekostet.



Ach so noch ne dämliche Frage: Dieser Wagen hat ne Startautomatik und nach erreichen der Betriebstemperatur geht er oft aus, wenn ich im Stand Gas gebe, also beim typischen weiblichen Anfahren. Ist das Teil des Charakters einer Heckflosse oder ein Fehler?



Danke vorab

Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie