Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Frage zum Becker Mexico...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Frage zum Becker Mexico...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 2 Stunden her #101747

Stefan M.

Stefan M.s Avatar

Hi Patrick,



bei meinem Becker Mexico gings deutlich schneller zurück (< 1 Sekunde), nachdem wir mal das Innenleben des Radios bzw. des Sendersuchlaufs entharzt und mit (nicht-harzendem) Öl geschmiert hatten. Vorher ging gar nichts, weil der Suchlauf hängengeblieben ist und das Radio meinte, es sucht und war so permanent stumm.



Also: nicht allzulang warten...



Viele Grüße, Stefan
16 Jahre 1 Woche her #101680

Patrick_HB

s Avatar

Hallo,



ich habe mal ne Frage zu der Sendersuchlauffunktion in Becker Radios:



Ist bei früheren Geräten (um 1965) die Rückstellung der Zeigers in der gleichen Geschwindigkeit wie die Vorwärtsbewegung?



Bei "Neueren" Geräten 70er wird der Zeiger schlagartig zurückgesetzt.





Ich habe ein frühes Becker Mexico mit Sendersuchlauf und wenn der Zeiger am Ende angekommen ist wird er langsam zurück an den Anfang gesetzt....muss das so???



Für hilfreiche Antworten bedanke ich mich im voraus...



Patrick
Ladezeit der Seite: 0.253 Sekunden
  • Galerie