HAllo Dan,
die Unterschiede zwischen b(M 180IV/180.940)und S(M 180V/180.941)sind marginal (bei geleichem Baujahr) aber vorhanden. Die b Flossen sind z.B. mit einem Satz Solex Typ 34 PJCB versorgt und leisten 95 PS bei 4800 U/min, der 220Sb hat zwei Solex 34 PAJTA (ab 1963 zwei Zenith 35/40 INAT) Vergaser und leistet 110 PS bei 5000 U/min. Beim 220 ist das Verdichtungsverhältnis 8,7 mit 4 Kurbelwellenlagern, das max Drehmoment ist 17,2 mkg bei 3200 /min. Beim S ist einzig und allein das Drehmoment etwas besser, nämlich 17,5 mkg bei 3500/min. Die Achsantriebsübersetzung ist beim S 4,10, beim b aber 3,90.
Richtig interessant wird es aber, wenn man den b Motor mit einigen Bauteilen des SE Motors 'aufhübscht', und eine etwas geänderte Vergaserbedüsung fährt, dann sind durchaus 120-130 PS drin...
, und das Beste ist, man sieht es von aussen nicht !
Fragt mich jetzt nicht woher ich das weiß...
Grüße in die große Stadt mit der Kirche am Fluß