Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Unterdruckabgang am Ansaugkrümmer

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Unterdruckabgang am Ansaugkrümmer

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 2 Monate her #101022

Raiorz

Raiorzs Avatar

Der Bremskraftverstärker wird durch Vakuum, also (unter)druck, versogt, die Sysnchronmessgeräte messen aber keinen Druck sondern die Saugmenge.

Die unteren Ableitungen, egal ob für Bremskkraftverstärker oder sonst was, sind nur Unterdruck Beipassanschlüße. Dort wird kein nennenswertes, und vor allem kein mmesstechnisch verwertbares Volumen erzeugt. Außerdem ist diese Volumen stark vom Durchmesser der Bohrung, von den Drosselklappenstellungen und sogar vom Winkel des Bohrungseintrittes in den Vergaser abhängig.



Für die Synchronmessung also vollkommen ungeeignet.

Da kannst Du eher nach Gehör einstellen:

Luftfilter ab und einfach auf gleichklingendes Sauggeräuch achten (dabei abwechselnd mit der Hand einen Vergaser (aukustisch) abdecken.



Rainer

16 Jahre 2 Monate her #100950

Matthias

Matthiass Avatar

Hallo,

herzlichen Dank für die Antwort, suche aber nur Anschlüsse am Ansaugkrümmer um die Vergaser zu Synchronisieren.

Habe ja unterm vorderen Vergaser einen Anschluß gefunden. Für den hinteren Vergaser habe ich den Schlauch der zum Bremskraftverstärker geht abgezogen und den zum Synchronisieren benutzt.

Ich weiß leide nicht ob die Druckverhältnisse in den Ansaugkrümmern an jeder Stelle gleich sind oder ob ich einen Anschluß unter dem hinteren Vergaser noch einbauen muß.

Grüße

Matthias
16 Jahre 2 Monate her #100933

fokko6.6

s Avatar

Hallo Matthias,



hm, ich hatte Solex 34 - FALLS bei Deinem 230iger die Zenith drauf sind,



hilft Dir der Link vielleicht weiter:



www.bobs-services.de/pdf/2003_12_angstgegner.pdf



Grüße,



Fo
16 Jahre 2 Monate her #100932

Matthias

Matthiass Avatar

Hallo,

habe mir gerade ein neues Synchronisations-Messgerät für meine 230er Flosse gekauft.

Mit Tüllen auf den Vergasern habe ich zu wenig Unterdruck.

Habe unter dem vorderen Vergaser einen Abgang gefunden den ich zum Synchronisiern prima benutzen kann. Der Abgang sitzt im Ansaugkrümmer. Unterm hinteren Vergaser habe ich so einen Abgang leider nicht gefunden. Habe ich nicht richtig gesucht? Wo sitzt der Abgang am hinteren Vergaser? Kann mir da jemand helfen?

Grüße

Matthias
Ladezeit der Seite: 0.229 Sekunden
  • Galerie