Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 200 D 67 springt nicht an!!!

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 200 D 67 springt nicht an!!!

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 2 Monate her #100935

fokko6.6

s Avatar

mit firefox einwandfrei und schnell [img]./zwinkern.gif[/img]
16 Jahre 2 Monate her #100928

schreyhalz

s Avatar

www.strichacht-forum.de/knowhow/06-01.htm

Dieser Link strotzt allerdings von Fehlern !

MfG Volker
16 Jahre 2 Monate her #100884

chris200d

s Avatar

Möglicherweise befindet sich im Tank noch Sommerdiesel, der aufgrund der Kälte ausparafiniert ist und die Filter zugesetzt hat. Abhilfe: Fzg. ordentlich aufwärmen und nachdem er gestartet ist mit Winterdiesel auftanken.
16 Jahre 2 Monate her #100868

Kanickel

s Avatar

sonst machs mal brachial und sprüh den lufi mit starterspray voll..
16 Jahre 2 Monate her #100865

Hanu

Hanus Avatar

... gleichzeitig gepostet - fast jedenfalls.



Grüße, Hanu
16 Jahre 2 Monate her #100864

Hanu

Hanus Avatar

... sind ja immer verdächtig, wenn sie nicht anspringen.



Sicher, daß das Vorglühen funktioniert? Die Kerzen sind in Reihe geschaltet und nicht wie bei modernen Dieseln parallel. Wenn also eine kaputt ist geht gar keine (auch der Vorwiderstand kann defekt sein - ebenfalls in Reihe zu den Kerzen und Kontrollwendel im A.-brett).

Wenn allerdings der rote Kontrollglühwendel im Armaturenbrett hellrot (nach ca. 1 bis 2 min vorglühen!) leuchtet sollte es funktionieren.

Ist er entlüftet, d.h. hat die Einspritzpumpe Luft gezogen wegen kaputtem Benzinschlauch oder irgendwann mal kein Sprit im Tank? Spritpumpe ok? Dieselfilter zu - wegen Verschmutzung?



Das wären mal so die einfachen Sachen die mir einfallen, wenn er vorher lief. Vielleicht hat noch jemand ne bessere Idee.



Wenn er dann nicht läuft wirds komplizierter.





Viel Erfolg beim Orgeln,



Hanu
Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
  • Galerie