Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Neue KFZ Steuer für H-Kennzeichen .....?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Neue KFZ Steuer für H-Kennzeichen .....?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 3 Monate her #100535

Michael B.

s Avatar

ich verarsche die Ökoirren sowieso nur noch.

Wenn die an der Steuer rumbasteln, fahre ich mit dem Dickschiff eben ganz unökologisch mehr Kilometer - dann relativieren sich die Fixkosten.



Dafür bleibt dann der ach so ökologische Euro 2 Karren stehen.

( letzterer frisst irgendwas um die 9 Liter Super zu 1,15. ersterer so um die zwanzisch Liter Gas zu 45 Cent...)



ICH lass mich nicht mehr von komplett irren Politikschranzen verarschen - schlagt sie doch mit den eigenen Waffen...



Im Übrigen bin ich der Meinung, daß Mohammed nach heutigen Masstäben ein Kinderschänder war... ( Gugglen: Susanne Winter ..)



Michael



16 Jahre 3 Monate her #100529

Rudolf

s Avatar

Hi,

bei unseren Politiker habe ich immer so das Gefühl, das sie meinen die Bevölkerung sei dumm. Warum fängt man nicht da an, wo es wirklich brennt. Der Frankfurter Flughafen wird mit einer weiteren Landebahn aus gebaut. Warum? Es ist abzusehen dass das fliegen immer teuerer wird und der Flugverkehr rückläufig sein wird. Aber jetzt muss erst mal der schöne Wald abgeholzt werden und nur dafür das ein paar wenige Ihren Profit steigern können.

Oder warum wird der Schienenverkehr nicht weiter ausgebaut?

Warum werden die ganzen Industriegleise abgebaut?

Was könnte hier an CO2 eingespart werden! Die Straßen würden viel länger halten.

Oder die ganzen Försterautos, die fast nur von Frauen zum einkaufen benutzt werden.

Aber wir mit unseren alten Autos sind die Übeltäter.



Ich frage mich auch, wo auf einmal das ganze Geld herkommt, um die alten Fahrzeuge zu verschrotten und die neuen zu kaufen. Ich würde keine Schulden machen für so einen Plastikkübel.

So jetzt habe ich mir mal wieder Luft gemacht.



Auch viele Grüße mit nur alten Geraffel (mindestens 10 Jahre alt)



Rudolf
16 Jahre 3 Monate her #100526

Hanu

Hanus Avatar

... daß es nur Neufahrzeuge betrifft? Wenn man ehrlich ist, bei dem Durcheinandergeschwätz hört man gar nicht mehr richtig zu.



Ich bin eh sicher, daß die Entsorgung eines alten Autos und Neuproduktion eines sparsameren Wagens unterm Strich mehr Emissionen erzeugt als wenn man ein Auto konsequuent pflegt und so lange fährt bis es wirklich hin ist. Aber da würde die Autoindustrie nix dran verdienen, insofern kann ich verstehen daß neue Autos gefördert werden. Die Darmstädter Dacia Filiale hat wegen der Abwrackprämie einen Andrang zur Zeit wie noch nie zuvor - das sagt eigentlich alles...



Viele Grüße, Hanu - weiterhin mit alten Mercedes unterwegs
16 Jahre 3 Monate her #100521

Rudolf

s Avatar

Hallo,

das betrifft doch nur die Neufahrzeuge. Oder????

Bei 2500km im Jahr und Schnitt, tragen unsere Fahrzeug doch erheblich zur Umweltverschutzung bei.

Gruß

Rudolf
16 Jahre 3 Monate her #100519

Hanu

Hanus Avatar

... daß es teurer wird. Ich trau niemandem mehr in der Politik.



Schwamm drüber!



Hanu



16 Jahre 3 Monate her #100517

fokko6.6

s Avatar

Hallo Leutz,



weiß schon jemand einen ersten wirren Gedanken zum H-Kennzeichen bei der neu geplanten KFZ Steuerreform ? Und wie wird bei LPG gerechnet ?



Gefunden habe ich noch nichts.....





Grüße, Fo
Ladezeit der Seite: 0.233 Sekunden
  • Galerie