Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Zündschlüssel/Startschalter

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Zündschlüssel/Startschalter

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 4 Monate her #100146

schreyhalz

s Avatar

Moin Moin !

Der Zündschlüssel springt nie aus der Fahrtstellung,wenn du den Absteller rein drückst.Die Zündung muss immer von Hand ausgeschaltet werden.Das ist allerdings nur möglich bei gedrücktem Zugknopf,also in Stopstellung.Dafür ist am Zündschloss eine Sperre,die verhindert.das der Schlüssel bei Fahrtstellung des Zugschalters gedreht werden kann.Die Entriegelung erfolgt bis Bj.67 (gerades Zündschloss)über eine Blechwippe,ab 67 (schräges versenktes Zündschloss)über einen Bowdenzug wie beim Stricher. Hoffe geholfen zu haben.

MfG Volker
16 Jahre 4 Monate her #100134

Frank

s Avatar

Hallo Leute,kann mir jemand weiterhelfen: (W110/200D) Der Zündschlüssel springt nach Abstellen des Motors nicht mehr zurück;wie hängt der Schlüssel mechanisch mit dem Glüh-Anlaßschalter zusammen? Danke im Vorraus,Gruß Frank
Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden
  • Galerie