Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Brauche

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Brauche

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 3 Monate her #100267

Andreas

s Avatar

Bei der roten ist die Fahrertür aus einem W110. Es fehlt etwas Chrom. Den Chrom kann man wieder montieren, aber das kostet Zeit und Geld. Da ist ein Preisabschlag angebracht!
16 Jahre 4 Monate her #100147

Gero200B

s Avatar

Hallo,



erstmal herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung. Für 20 - 25 TEuros solltest Du schon eine annähernd perfekte Flosse finden. Die beiden geposteten müsste man sich mal näher anschauen. Anhand der Rechnungen der Grauen Flosse kann man ja auch sicher einiges ablesen. Ich vermute jedoch hier einen Stundensatz einer MB-Niederlassung. Dann sind 17,5 nicht wirklich viel. Weiterhin sind die beiden Händler als Apotheken bekannt. Man überlege sich mal, was die Miete im Meilenwerk kostet. Ergo müssen pro Flosse vermutlich mal mindestens 5.000 Euro an den Händler gehen. Das wäre mir persönlich zu viel.



Gruß, ein glückliches Händchen und viel Spaß bei der Suche wünscht

Gero[img]./zwinkern.gif[/img]
16 Jahre 4 Monate her #100131

matzo1000

s Avatar

Vielen Dank an Euch alle!

Ich werde weiter Fragen an Euch richten und weiter um "Gutachten" bitten.

Habe mir schon gestern bis spät in die Nacht Flossen angesehen. Es gibt schon schöne Autos.....[img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img]
16 Jahre 4 Monate her #100125

Michael B.

s Avatar

immer noch exakt kalkulierbar!

Deutlich teurer, als vor 10 Jahren, aber eben zu beziffern.

Karosse ist das dagegen niemals - selbst Profis haben schon staunend auf Bauschaum, Glasfaser und perfekt gespachtelte Sicken geblickt..



( Wobei die lieben Amis sogar neuerdings magnetischen Spachtel verwenden...)







Michael- derzeit genussüchtig mit 200 Pferdchen auf Schnee und sowas...
16 Jahre 4 Monate her #100124

Michael B.

s Avatar

zum Thema Flosse hat das Autorenduo Carsten Becker/ Günter Lehmann vor ca 8 Jahren im " Ponton -Kurier" veröffentlicht....



Setdem ist zu diesem Thema nichts mehr hinzuzufügen - bestenfalls Preisänderungen.

Gibts leider nicht im I-net, Empfehlung: Mal an die MB-IG wenden.



Ansonsten der alte Rat:

Jemanden mitnehmen, der sich auskennt ( Auch der Jemand übersieht noch etwas!)

Umd mit Jemand ist definitiv nicht der befreundete Schrauber von der tanke nebenan gemeint.

Gruss

Michael aka Poltergeist[img]./zwinkern.gif[/img]
16 Jahre 4 Monate her #100119

Flossenpfleger

s Avatar

.. von Michael B., auf der Startseite von MBKlassik. Sie sind zwar für die Modellplflege (108/109), aber trotzdem in einigen Punkten auch für die Flosse interessant. Die KAufberatung ist dann wohl die vom VDH, eine aktuellere ist mir auch nicht bekannt.

Wichtig ist halt wie Fokko auch schon sagte, die gepflegte Technik, sonst wird es nach dem Kauf schnell noch mal teuer. Es gibt zwar noch fast alles bei DC oder im spezialisierten Zubehör, aber halt nicht billig.



Viel Spass bei der Suche

Flossenpfleger

Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie