Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Gurte an der Rückseite des Fahrersitzes ???

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Gurte an der Rückseite des Fahrersitzes ???

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 5 Monate her #99798

pagodino

s Avatar

hab ich auch in Coupe, sind orthopaedische Sitze.



Pagodino
16 Jahre 5 Monate her #99515

Michael B.

s Avatar

oT
16 Jahre 5 Monate her #99512

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Hallo,



hört sich zumindest danach an. Mit den "Strapsen" wird das Polster im Sitz verstellt. So eine Art früher Multikontursitz.



Viele Grüsse



Jörg
16 Jahre 5 Monate her #99511

Dan

Dans Avatar

... hatte mein Flossen-Fahrersitz auch mal. Hallo Schascha!

Ich habe mich auch immer gefragt, wofür die Gurte sind. Ich habe sie als "hilfs-Gepäcknetz" genutzt und z.B. Zeitungen oder Pullover damit festgemacht. So flog das Zeug nicht im Wagen herum. Als ich die Rücklehne meines Fahrersitzes austauschte, habe ich mir nicht die Arbeit gemacht, die beiden "Strapse" umzubauen - dafür habe ich sie zu selten benutzt. (Vielleicht weil ich keine Tageszeitung lese - und schon gar nicht im Auto...)

Aber vielleicht kann ja jemand meine "Zeitungshalter-Theorie" sinnvoll ergänzen?



Schöne Grüsse - Dan.
16 Jahre 6 Monate her #99497

Sascha U.

s Avatar

Hallo zusammen,

bei dem Posting hier weiter unten von der Ausfahrt sieht man bei 2 Fahrzeugen (das eine ist vom Poltergeist) so Gurte die an der Rückseite des Fahrersitzes entlanglaufen.

Kann mir einer sagen wofür die sind?



Danke und Gruß



Sascha.
Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden
  • Galerie