Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kurzschluss Sicherung Nr.7

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kurzschluss Sicherung Nr.7

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 6 Monate her #99428

Kalle11

s Avatar

Hallo Flossenpfleger,



hätte ich das kundgetan,hätte ich mich schön blamiert. Es sind viele Einstellungen gemacht worden, aber er wurde leider nur 2 x 1/4 sek. gezeigt.



Aber habe für mich ein paar Bilder machen können.

Achja, Mein Resturant auf VOX in der Schönsten Stadt am Rhein, nein nicht in der

Verbotenen Stadt ( D - ) sondern in KÖLLE



gruß Kalle11



der leider keine Ahnung davon hat wie hier er ein Bild einstellen kann
16 Jahre 6 Monate her #99415

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

.. Du warst im Fernsehen und hast das nicht vorher kundgetan ??

Soo geht das ja mal gar nicht, wir wollen das doch auch sehen !

Schönes WE wünscht der

Flossenpfleger
16 Jahre 6 Monate her #99405

Kalle11

s Avatar

Hallo Flossenpfleger,



danke für deine Antwort, werde wenn es wieder WÄRMER wird,nochmal angehen. Jetzt habe ich Ihn erstmal nach einem TV auftritt in Vox

Winterfest gemacht und eingemottet.

Naja viele Einstellungen von der Kammera und nur 2 mal gezeigt (ggrrrrrr);;

Aber habe wenigstens einige Fotos gemacht.



Einen schönen gruß aus dem Rheinland

Kalle 11 (der auch schon mal als Taxi unterwegs ist)
16 Jahre 6 Monate her #99401

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

Hallo Kalle,

Zig-Anzünder ist aber Sicherung 2. Zumindest bei mir, hängt da auch der Scheibenwischer und die Hupe dran.

UNd wenn der STeckadapter nicht ganz suaber passt, also etwas verkanten kann, dann war es das mit der Sicherung.

Nummer 7 ist ja für die rechte Fahrzeugbeleuchtung, Instrumentenbeleuchtung und Nummernschildbeleuchtung zuständig.

ICh hatte auch mal das Problem, dass sich die Sicherung ständig abschoss, wenn ich das Licht anmachte. Bei mir lag es an einem Kabelproblem in(an) der Kennzeichenbeleutung.

Wenn der Drehwiderstand der Instrumentenbeleuchtung noch intakt ist, dann kann man es mit einem stück Draht überbrücken. Den Draht schön in die Zuleitungen einklemmen, dann ist die Beleuchtung zwar nicht mehr dimmbar, leuchtet aber wenigstens wieder zuverlässig.

Also einfach mal durchmessen...



Grüße vom Flossenpfleger







16 Jahre 6 Monate her #99388

Kalle11

s Avatar

Hallo liebe Freunde,



Habe heute festgestellt, das die Sicherung Nr. 7 bei meinem W110 immer Durchbrennt. Kann es sein das es vom Potentionsmeter herkommen könnte ? habe daran gedreht und naja jeder kennt das Problem.

Rückleuchte re abgeklemmt,immer noch, habe den Zigarettenanzünder benutzt mit einem Steckadapter

seit dem habe ich das Problem, können die + Pole soweit auseinander gehen das diese an Masse kommen könten ?



Habe keine Lust den Tacho auszubauen es ist einfach zu Kalt.

Vieleicht kann mir jemand einen Tipp geben.



Mit Sternen grüssen

Kalle 11 der schonmal als Taxi unterwgs ist ( das war der übeltäter, das Schild)
Ladezeit der Seite: 0.237 Sekunden
  • Galerie