Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Position Rückspiegel auf der Fahrertür

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Position Rückspiegel auf der Fahrertür

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 6 Monate her #99339

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

.
16 Jahre 6 Monate her #99329

Philipp

s Avatar

Hallo Flossenpfleger,

danke für deine Antwort....

Das mit den unterschiedlichen Spiegeln und Position (vor 63 auf dem Kotflügel...) habe ich schon herausgefunden, mir fehlt nur leider das Tabellenbuch in dem ich die genauen Masse der Position auf der Tür herausholen könnte.



Danke und Gruß



Philipp





16 Jahre 6 Monate her #99328

Flossenpfleger

s Avatar

Moin Philipp,

mit den FranzFlossen ist das immer so eine Sache,

in F war es in den 60gern nicht Vorschrift überhaupt Spiegel am Auto zu haben.

Deswegen hat man später dann alles dranmontiert, was der Zubehörhandel so hergegeben hat.

Du hast aber schon richtig erkannt, dass bei Deinem Baujahr der Spiegel an die Fahrertüre gehört, also in etwa so :

url=http://www.mbklassik.de/foren/read.php?ID=99083]http://www.mbklassik.de/foren/read.php?ID=99083[/url

Ist aber netterweise nicht der gleiche Spiegel wie vor Buajahr 1963 !



Hier noch ein Bild von der Seite :

url=http://www.mbklassik.de/foren/read.php?ID=99060]http://www.mbklassik.de/foren/read.php?ID=99060[/url



Ab dem Jahr 67 wurden dann auch schon Teile vom /8 verbaut, das sah dann so aus :

url=http://www.mbklassik.de/foren/read.php?ID=99073]http://www.mbklassik.de/foren/read.php?ID=99073[/url



Und das hättest DU auch alles mit der Suchfunktion selber rausgefunden.

Die genauen Masze stehen im Tabellenbuch, aber da habe ich um diese Zeit keine Lust mehr reinzusehen.



Schönen Restsamstag vom FLossenpfleger



16 Jahre 6 Monate her #99327

Philipp

s Avatar

Hallo zusammen,



ich habe eine 220SE Heckflosse (Limousine von 65) mit französischer Zulassung. Der Rückspiegel an der Fahrertür sitzt hier an einer anderen Position wie bei den deutschen Modellen. Im Rahmen mehrerer Arbeiten möchte ich auch den "Schwanenhals"-Rückspiegel an die "richtige" Position setzen. Kann mir einer von Euch die Position der beiden Bohrlöcher in der Fahrertür geben. Oder zumindest den Abstand des montierten Spiegels zur Türkante? Wäre echt sehr nett…



Also vielen Dank im Voraus



Gruß



Philipp

Ladezeit der Seite: 0.228 Sekunden
  • Galerie