Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Mercedes w111 280se

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Mercedes w111 280se

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 1 Monat her #112774

Achim

s Avatar

[img]./grins.gif[/img]
16 Jahre 5 Monate her #99736

Strunz1831

s Avatar

Hallo , leider hatte ich die Seite gelöscht und bin per puren Zufall wieder auf die Seite gekommen. erstmal danke für die Antwort.

Nun meine Geschichte. Das Coupe stand in Espelkamp, das ist sauweit weg von Karlsruhe.Ich flux mit dem Zug ,Ca 5std Fahrt zu dem besagten Ort um das Auto zu besichtigen und zu kaufen.

Am Auto traf mich fast der Schlag, Motor lief nur auf 5 Töpfen, Fensterheber

nachträglich verbaut, nichts hat gestimmt, eine R Ü B E N M Ü H L E.

Wütend und schnaubend trat ich die Heimfahrt an.

Aber es gibt auch Geschichten mit gutem Ende.

Habe auch wieder durch Zufall erfahren, das ein 220se Coupe zu Verkauf steht.

Dieses habe ich für 14.500 E U R O gekauft und bin zufrieden. Alle Blecharbeiten sind ordentlich gemacht, das Leder neu bezogen und der Motor läuft wie eine 1.

Bis auf ein paar kleine Mängel sehr guter Zustand, aus 3. Hand Tüv neu.

Lenkgetiebe tropft gelegentlich Zündschloß hakelt und hat einen wackler.

Ein gutes Schloß hab ich schon, hoffe das Lenkgetriebe erholt sich wieder , das Auto hat lang gestanden.Ansonsten ist das Auto einwandfrei.

So das war meine Geschichte.

Bis bald

16 Jahre 6 Monate her #99330

Coup

Coups Avatar

Nabend!



Gute Wahl, gleiche Konfiguration habe ich auch! [img]./grins.gif[/img]



Ein WGA ist nicht immer aussagekräftig. Wichtig ist, dass der Motor gut läuft, der Wagen komplett ist (insbesondere Chrom) und auch das Fahrwerk ruhig ist. Reparaturen an den genannten Sachen in einer Werkstatt oder Ersatz gehen leicht in die Tausende. Eine nachvollziehbare Historie ist natürlich auch wertsteigernd.



Unabdingbar ist, dass du dich mit den Wagen auskennst, also auch mal andere S-Klassen gefahren bist, um dir ein Bild davon zu machen.



Wo steht der Wagen denn? Vielleicht kann dir ja jemand beratend zur Seite stehen...



Gruß Kai
16 Jahre 6 Monate her #99326

Strunz1831

s Avatar

Hallo, kann mir vieleicht jemand helfen? Kann einen w 111 kaufen, bj 68 2. Hand Orig 150.000 KM Wertgutachten 25000 Euro.

Würde ihn für 19000 bekommen. TÜV neu ohne Mängel, NOTE 2 -

Lohnt sich der Kauf ? Ach ja es ist ein Schaltwagen.

Auf einen Rat würde ich mich freuen.
Ladezeit der Seite: 0.242 Sekunden
  • Galerie