Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kaltstartproblem 220 SEB

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kaltstartproblem 220 SEB

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 4 Tage her #98716

pukedi

s Avatar

Danke! Probiere ich mal aus.



Gruß



Jens
17 Jahre 4 Tage her #98707

fokko6.6

s Avatar

hallo Jens,



schraub da erst mal NGK BP 6 ES Zündkerzen hinein. Wenn das nicht besser wird, würde ich mir die Kaltstartgeschichte noch mal ansehen, das ist nämlich meistens hinüber. ESP wirds nicht sein.



Fo
17 Jahre 4 Tage her #98702

pukedi

s Avatar

Hallo Leute,



habe mit meinem 220 SEB ein Kaltstartproblem. Zündung ist neu eingestellt,

Kerzen,Kabel,Zündspule,Kondensator alles neu, aber leider noch keinen Erfolg beim Anlassen.Um den Wagen zu Starten brauche ich mindesten 15 Startversuche,

wahrscheinlich ist der Motor dann irgendwann ein wenig vorgewärmt und spring dann an.

Ist der Motor warm gefahren springt er sofort an. Das Kaltstartventil soll auch

in Ordnung sein.Meine letzte Idee wäre jetzt, die Einspritzdüsen überprüfen zu

lassen, obwohl mir das eigentlich nicht logisch erscheint, da der Wagen im warmen Zustand ja gut läuft, oder kann es sein das die Einspritzpumpe nicht

richtig eingestellt ist? Wer kann mir einen Tip geben.



Dank euch !



Jens

Ladezeit der Seite: 0.242 Sekunden
  • Galerie