Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Blinkerhebel

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Blinkerhebel

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 10 Monate her #97922

fokko6.6

s Avatar

habe ich mal ausgewechselt, frag bitte mal Rüdiger von "Oldtimer Ersatzteile"

Leider habe ich vergessen, wie es hieß - er weiß es - mit Sicherheit....

Grüße, Fo



hier:

hometown.aol.de/mbwerkstatt/homepage/automotor.html
16 Jahre 10 Monate her #97920

Maxe

Maxes Avatar

Du kannst die Vertiefung in der sich der Hebel arretiert bis zur Rückstellung vorsichtig mit z.B. einem Dremel etwas vertiefen. Dazu aber ausbauen. Hab ich das sowohl bei einem W111 als auch bei einem W123 gemacht



Gruss Maxe
16 Jahre 10 Monate her #97916

Gero200B

s Avatar

Servus,



hat mich zwar die letzten fünf Jahre nicht gestört, aber ist auch mal an der Reihe: Der Blinkerhebel rastet nur noch ab und zu ein. Kann man den überholen, so wie das Teil beim Stricher ?! Oder muss da ein neuer ´rein ? Wie hoch ist der Aufwand ?



Gruß

Gero
Ladezeit der Seite: 0.244 Sekunden
  • Galerie