Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Dichtung und Wahrheit...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Dichtung und Wahrheit...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 3 Wochen her #93150

paul

pauls Avatar

das mit die Oelquellen am Fahrzeug kann ich verstehen, aber deine Quellen im Fern Ost bin ich mit nicht soooo sicher [img]./zwinkern.gif[/img] Denn dieses Zeug wird mitllerweile mit GOLD aufgewogen.



Uebrigens : Das ist ein wirklich nettes und hervorragendes Foto von deine BEIDE kombinierte Schaetzen. Beim naechsten Wildessen soll Sie (die Dame) dich UNBEDINGT begleiten [img]./zwinkern.gif[/img] Flossenfahren kann sie scheinbar ohne Probleme [img]./zwinkern.gif[/img]



Freut mich von dir zu lesen.

Gruss im Nachbarland.

17 Jahre 3 Wochen her #93138

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

Hallo Dan,

ist doch toll wenn es damit getan ist.

Auch mal wieder ein schönes Bild, da sieht man(n) mal wieder den Profi...

Ich hatte schon ein größeres Problem inklusive aufwendigem Ein- und Ausbau befürchtet. Anderseits der STellplatz in der Eifel dürfte jetzt auch sonnnig sein, deswegen wäre es vielleicht nicht ganz so schlimm geworden.

Grüße in die große Stadt

vom Flossenpfleger
17 Jahre 3 Wochen her #93135

Dan

Dans Avatar

Getriebeöl-Getropfe - die Fortsetzung.

Mönsch Gemeinde, als ich meine Flosse vor ein paar Tagen auf die Bühne hob, um die Dichtung der Getriebeölwanne nochmal auszutauschen (siehe Beitrag weiter unten), musste ich feststellen dass diesmal das Öl gar nicht aus der Ölwanne, sondern von weiter oben kam. In Fahrtrichtung rechts, an der Seite des Getriebes saute es raus - Schweinerei.

Nach dem ersten Schreck stellte sich heraus, dass dort einige Schrauben nicht fest waren, und nachdem ich nun alles festgezogen habe, was sich nicht gewehrt hat (ausser der Handbremse - okay), hoffe ich nun dass diese lästige Inkontinenz sich gibt. Immerhin: Automatik-Ölstand wieder aufgefüllt und ausgiebige Probefahrt im Rheintal unternommen. Hier ein Bilddokument:



Tochter zwo kutschiert die Flosse nach Hause...





Schöne Grüsse, Dan. (Der bitte KEINE weiteren Ölquellen finden möchte!)
Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie