Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: 64ger 220ger in USA zum letzten

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: 64ger 220ger in USA zum letzten

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 5 Monate her #92739

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

... aber ich habe zur Zeit weder den Platz noch die Zeit, mir einen Teileträger, so lecker er auch gefüllt sein mag auf den Hof zu stellen.

Wenn ich die Planung richtig kalkuliere, dann steht der in 6 Monaten immer noch genauso da, wie ich ihn hingestellt habe, dafür wäre es aber zu schade.

Menno, wieso kommen solche SAchen immer (für mich) zur falschen Zeit....



Frohe Ostern wünscht der Flossenpfleger
17 Jahre 5 Monate her #92718

Mr. JAJA

s Avatar

17 Jahre 5 Monate her #92716

Mr. JAJA

s Avatar

Hallo an alle MB Bastler, dies ist keine Verkaufsanzeige, die ist im "BIETE" gelistet.

Ich habe hier in San Diego ein Fahrzeug bekommen was absolut zu schade fuer den Schrottplatz ist. Ich bin kein MB bastler nur weil ich mal einen vom Schrott gerettet habe.(Will nicht den rest meines Lebens MB'S retten.)

Den falschen Motor und Getriebe habe ich schon raus, jetzt moechte ich nur noch den Rest in gute Haende geben. Es geht alles was zum Fahrzeug gehoert mit. Und das ist ne Menge. Wenn das ein Austin Healey waehre wuerden sich die NEHMER die Finger lecken. Ich verstehe ja das es etwas kostet den Wagen nach Europa zu kriegen, aber man muss auch mal in die Tasche greifen. Ich habe ein Wochenende und 450 Meile Diesel investiert. Dies ist was ich zurueck haben moechte. Sonst geht er ab in die Presse.



Ich habe nicht die Zeit alles zu demontieren und an E_BAY zu setzen und dann das Fahrzeug in Einzelteile nach Europa zu schicken.

wenn jemand die Leute kennt die regelmaessig rueberkommen und in Sunvalley Teile holen, bitte an diese weiterleiten.



Danke Mr.JAJA und noch schoen Ostertage



[img=http://img360.imageshack.us/img360/1628/pdrm2441qt7.th.jpg]
Ladezeit der Seite: 0.395 Sekunden
  • Galerie